01.10.2007, 19:26
Wir waren am vergangenen Wochenende in Lüneburg beim Mini-Fahrsicherheitstraining (übrigens eine ganz tolle Veranstaltung - hat mächtig Spaß gemacht). Bei der Gelegenheit habe ich die beiden Instruktoren nach dem Problem befragt und es kam sofort eine - beruhigende - Antwort. Sorry, wenn es jetzt nicht fachmännisch klingt, aber ich habe es nicht mitgeschrieben, sondern versuche es aus meinem alten Hirn zusammen zu bekommen.
Nach bestimmten Fahrsituationen - Motor lange in Betrieb - sehr warm geworden - kann es dazu kommen, dass das Öl sich aus den Ventilen (oder so) "zurückzieht". Wenn dann der Motor gestartet wird, dauert es eben einen Moment, bis auch diese "abgelegenen" Stellen, die eben auch mal kurz ohne Schmierung auskommen können, wieder komplett geschmiert werden. Dies ruft dann das von mir beschriebene "Dieseln" hervor.
Vielen Dank allen, die hier versucht haben, der Ursache auf den Grund zu gehen. Ich bin jetzt jedenfalls wieder beruhigt.
Gruß aus Berlin
Helmut
Nach bestimmten Fahrsituationen - Motor lange in Betrieb - sehr warm geworden - kann es dazu kommen, dass das Öl sich aus den Ventilen (oder so) "zurückzieht". Wenn dann der Motor gestartet wird, dauert es eben einen Moment, bis auch diese "abgelegenen" Stellen, die eben auch mal kurz ohne Schmierung auskommen können, wieder komplett geschmiert werden. Dies ruft dann das von mir beschriebene "Dieseln" hervor.
Vielen Dank allen, die hier versucht haben, der Ursache auf den Grund zu gehen. Ich bin jetzt jedenfalls wieder beruhigt.
Gruß aus Berlin
Helmut
