03.10.2007, 16:08
Wie ich lese ist zwischen knappen 5 litern bis 8,2 liter alles drinnen. Wo bleibt da eigentlich der vorteil des Diesel. Beim vergangenem Wochende(Mini Mania) war der kopfhörer mit seinem r56 S und der hatte einen verbrauch von ca 7 liter so weit ich mich erinnern kann. Ist für mich eigentlich unlogisch das dann der CooperD so viel brauchen soll.
Nur zum vergleich. Bin vor 2 wochen mit einem 118d gefahren. Die leistungsdaten sollten ja bekannt sei (2.0l, 143PS), und hat im Schnitt 5,8l gebraucht. 70% Stadt und 30% autobahn. Hatte aber auch die 18 zoll drauf und alles an elektronik ein.
MFG
Nur zum vergleich. Bin vor 2 wochen mit einem 118d gefahren. Die leistungsdaten sollten ja bekannt sei (2.0l, 143PS), und hat im Schnitt 5,8l gebraucht. 70% Stadt und 30% autobahn. Hatte aber auch die 18 zoll drauf und alles an elektronik ein.
MFG
![[Bild: 249681.png]](http://images.spritmonitor.de/249681.png)
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)
April 2008: 69km/h statt 50km/h € 50.-