04.10.2007, 22:25
das dürfte daran liegen, daß bisher keiner (oder kaum einer) eins von den beiden Fahrwerken im R56 verbaut hat 
Die Schnitzer-Federn waren beim R50/53 soweit ich weiß von Eibach aber mitgeänderten Federraten. schätze mal das ist beim R56 nicht anders.
Der Vorteil beim KW 1 ist natürlich, daß du die Höhe individuell einstellen kannst.Vom Fahrkomfort könnte es vielleicht nen Tick harmonischer sein als die reinen Federn, dafür aber auch teurer.

Die Schnitzer-Federn waren beim R50/53 soweit ich weiß von Eibach aber mitgeänderten Federraten. schätze mal das ist beim R56 nicht anders.
Der Vorteil beim KW 1 ist natürlich, daß du die Höhe individuell einstellen kannst.Vom Fahrkomfort könnte es vielleicht nen Tick harmonischer sein als die reinen Federn, dafür aber auch teurer.