06.10.2007, 00:55
Also mein MCD hat nun fast 4.000 km runter und der Verbrauch scheint sich zwischen 4,7 und 5,5 L/100 km einzupendeln, wobei das unabhängig davon ist ob ich dabei 250 km Autobahn habe, meine Freundin im 1./2. Gang 2-3 Stunden auf dem Verkehrsübungsplatz den Durchschnittsverbrauch in die Höhe getrieben hat oder Landstraße dabei war. (Der Verkehrsübungsplatz treibt meinen Durchschnittsverbrauch i.d.R. um 1 L nach oben...)
Dabei gibt es allerdings Schwankunen: bei 60 km/h im 5. Gang mit Sport-Button auf gerader Strecke Stadtverkehr nimmt er ca. 3,0-4,0 L/100 km laut BC (kurze Zwischenmessungen während der Fahrt).
Mir ist aufgefallen, daß der Verbrauch direkt nach dem Volltanken zeitweise bei ca. 7 L liegt und dann aber kurze Zeit später sinkt.
Auf 8 L bin ich aber NIE gekommen. Da muß irgendetwas technisch oder am Fahrstil falsch sein.
Der Sport-Button verleitet zwar dazu zwischendurch immer mal wieder ordentlich Gas zu geben. Aber wenn man den BC nicht aus dem Auge lässt und sich für jede Tankfüllung einen Ziel-Durchschnittsverbrauch setzt, sollte man mit ein wenig Willenskraft
den Fuß auch unter Kontrolle bringen können 
Die versprochenen außerstädtischen 3,5 L/100 km habe ich allerdings auch noch nicht geschafft.
Dabei gibt es allerdings Schwankunen: bei 60 km/h im 5. Gang mit Sport-Button auf gerader Strecke Stadtverkehr nimmt er ca. 3,0-4,0 L/100 km laut BC (kurze Zwischenmessungen während der Fahrt).
Mir ist aufgefallen, daß der Verbrauch direkt nach dem Volltanken zeitweise bei ca. 7 L liegt und dann aber kurze Zeit später sinkt.
Auf 8 L bin ich aber NIE gekommen. Da muß irgendetwas technisch oder am Fahrstil falsch sein.

Der Sport-Button verleitet zwar dazu zwischendurch immer mal wieder ordentlich Gas zu geben. Aber wenn man den BC nicht aus dem Auge lässt und sich für jede Tankfüllung einen Ziel-Durchschnittsverbrauch setzt, sollte man mit ein wenig Willenskraft


Die versprochenen außerstädtischen 3,5 L/100 km habe ich allerdings auch noch nicht geschafft.