06.10.2007, 04:26
bezüglich meines sehr hohen Verbrauchs ist mir eben etwas aufgefallen.
Ich bin mal ausnahmsweise ohne Musik gefahren und war auf einer Landstraße unterwegs, ohne Verkehr, also war es sehr ruhig.
Mir fiel auf, dass mein Cooper D je nachdem, wie ich Gas gebe (und das bei niedrigen Drehzahlen (2000 Umdrehungen und weniger), pfeift.
Es klingt, wie eine undichte Druckleitung oder ein Reifen der Luft verliert.
Es ist nicht das Pfeifen eines Turboladers (ausser der Turbo des Cooper D klingt anders als andere Diesel-Turbos).
Könnte mal jemand bei seinem Cooper D mal hören, ob er dieses Geräusch auch hört.
Einfach mal Musik aus, ruhige Straße suchen, Fahrerfenster öffnen und mal bei niedriger Drehzahl und höhrem Gang etwas kräftiger Gas geben. Meine DJ-geschädigten Ohren behaupten, das Geräusch käme von vorne links....
Es tritt nur bei niedrigen Drehzahlen auf und würde auch das recht große Turboloch des Cooper D erklären.. Oder ist es normal, dass beim Anfahren die Leistung erst bei etwa 1800 Umdrehungen kommt? Beim Anfahren passiert also erst mal relativ lange "nichts"...
Werde dazu mal den
nächste Woche kontaktieren...
Vielleicht gibt es ein Problem [Achtung Technik-Halbwissen], dass ein Überdruckventil (oder ähnliches) vom Turbolader im unteren Drehzahlbereich zu früh öffnet und der Turbolader dadurch zu wenig Druck aufbaut, dadurch weniger Leistung zur Verfügung steht, was natürlich schnell zu einem Mehrverbrauch führen kann.
Die Motorleistung ist ansonsten nämlich ok. Habe mal auf ner kurzen Strecke versucht Top-Speed zu fahren und da war ich halbwegs zügig auf 193km/h und mit ein bißchen Geduld (so 1km) lagen dann 198km/h auf dem Tacho an... dann musste ich vom Gas...
Das klingt für nen Cooper D Automatik, 205er Reifen, Cooper S-Flügel ja normal (190km/h sind ja eingetragen, die werden allerdings wohl mit 175er Trennscheiben und nicht dem Gewicht mit Vollausstattung gemessen).
Gruss
svenc
Ich bin mal ausnahmsweise ohne Musik gefahren und war auf einer Landstraße unterwegs, ohne Verkehr, also war es sehr ruhig.
Mir fiel auf, dass mein Cooper D je nachdem, wie ich Gas gebe (und das bei niedrigen Drehzahlen (2000 Umdrehungen und weniger), pfeift.
Es klingt, wie eine undichte Druckleitung oder ein Reifen der Luft verliert.
Es ist nicht das Pfeifen eines Turboladers (ausser der Turbo des Cooper D klingt anders als andere Diesel-Turbos).
Könnte mal jemand bei seinem Cooper D mal hören, ob er dieses Geräusch auch hört.
Einfach mal Musik aus, ruhige Straße suchen, Fahrerfenster öffnen und mal bei niedriger Drehzahl und höhrem Gang etwas kräftiger Gas geben. Meine DJ-geschädigten Ohren behaupten, das Geräusch käme von vorne links....
Es tritt nur bei niedrigen Drehzahlen auf und würde auch das recht große Turboloch des Cooper D erklären.. Oder ist es normal, dass beim Anfahren die Leistung erst bei etwa 1800 Umdrehungen kommt? Beim Anfahren passiert also erst mal relativ lange "nichts"...
Werde dazu mal den

Vielleicht gibt es ein Problem [Achtung Technik-Halbwissen], dass ein Überdruckventil (oder ähnliches) vom Turbolader im unteren Drehzahlbereich zu früh öffnet und der Turbolader dadurch zu wenig Druck aufbaut, dadurch weniger Leistung zur Verfügung steht, was natürlich schnell zu einem Mehrverbrauch führen kann.
Die Motorleistung ist ansonsten nämlich ok. Habe mal auf ner kurzen Strecke versucht Top-Speed zu fahren und da war ich halbwegs zügig auf 193km/h und mit ein bißchen Geduld (so 1km) lagen dann 198km/h auf dem Tacho an... dann musste ich vom Gas...
Das klingt für nen Cooper D Automatik, 205er Reifen, Cooper S-Flügel ja normal (190km/h sind ja eingetragen, die werden allerdings wohl mit 175er Trennscheiben und nicht dem Gewicht mit Vollausstattung gemessen).
Gruss
svenc