11.10.2007, 17:34
hotdwarf schrieb:HalloDa Du mich zitierst und weil es zum Thema Winterreifen passt, greife ich das Thema auf und nehme Deine Entschuldigung auch an!
und erstmal muss ich mich entschuldigen für das was jetzt kommt,
aber sowasBaraka schrieb:Ich werde es mit Sommereifen versuchen und meine Fahrweise einfach den Witterungsverhältnissen anpassen... hoffentlich ohne Bügelfalte!

hotdwarf schrieb:finde ich unterste Schublade, denn es geht ja ned um Deine Bügelfalte, sondern darum wenn was passiert...Versicherungsschutz und Zahlungen gegenüber Geschädigten...is nich mit SommerreifenDas ist leider* nicht richtig. Darf ich an dieser Stelle den Pressesprecher des Bund der Versicherten (Thorsten Rudnik) zitieren: "Bei einem Unfall bei Schnee oder Glätte könnten die Kosten für Schäden am eigenen Auto oder der eigenen Person demnächst auf den Fahrer abgewälzt werden" (Quelle: wdr.de) und das stellt den ungünstigsten Fall dar. Die Schäden an anderen werden von der Haftpflicht abgedeckt und werden auch bei vermeintlich falscher Bereifung gezahlt. Nicht auszudenken, was sonst auf den Strassen los wäre, denn auch im Sommer muss jeder für eine geeignete Bereifung sorgen.
Die Bügelfalte bezog sich auf einen Blechschaden (umgangssprachlich auch Bügelfalte genannt).

hotdwarf schrieb:und selbst wenn es ned[schneit], dann is es einfach ...unverantwortlich weil die Sommerschuhe garnich den Gripp bekommen auch beim Bremsen.

hotdwarf schrieb:Naja wie gesagt gehts mich eigentlich nix an, ich finde es nur ned okay und wollte das sagen.Das finde ich widerum "nicht OK", denn unsere und die Sicherheit der Mitmenschen sollte uns alle angehen - auch Dich.

hotdwarf schrieb:Hintergrund: Unfall mit Sommerreifen Verursacher...und nun muss ich sehn wo ich bleibe...

Interessante Links zum Thema:
* "leider" deshalb, weil es sich nach einem weit verbreiteten Irrglauben anhört.