Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verschleißkontakte
#7

@CrazyFrog:
Ja, ich weiß-beim Fetten scheiden sich die Geister.

Ich fette schon sehr lange und hatte noch nie ein Rad ab Zwinkern

Bolzen säubere und fette ich, damit sie und der Sattel leichtgängig bleiben und die Gummis geschmeidig.
Schrauben sollen wieder geöffnet werden ohne kaputt zu gehen, also benutze ich nach dem peniblen Säubern auch Fett und Drehmomentschlüssel beim Montieren.
Ansonsten Sauberkeit und Achtsamkeit bei der Arbeit.

Unsere Autos sollen möglichst lange rollen, viele sichere und verlässliche Kilometer fahren. Wir sind jetzt beim ClassicMini bei fast 25 Jahren, beim New Mini über 10 und beim Familien-Van über 7). Bin kein Freund der Konsum- und Wegwerfgesellschaft.

Auch bei den Professionellen wird darüber "gestritten" ob mit Fett oder "trocken" montiert werden soll. Da ich gute Erfahrungen mit dem Einfetten gemacht habe, werde ich dies beibehalten.

Ich bin aber kein Apostel der "Fettindustrie" und versuche niemanden zu überzeugen. Ich habe nur meine Vorgehensweise beschrieben, da viele Erfahrungsberichte (wenn auch teils sehr verschieden) zum Nachdenken animieren und eine echte Hilfe bei Arbeiten am Auto bieten können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verschleißkontakte - von Pascal - 10.11.2013, 12:22
Verschleißkontakte - von Cabrio-S-Oldie - 10.11.2013, 12:34
Verschleißkontakte - von Cabrio-S-Oldie - 10.11.2013, 12:55
Verschleißkontakte - von Pascal - 10.11.2013, 20:02
Verschleißkontakte - von Pascal - 01.01.2014, 13:37
Verschleißkontakte - von Crazy Frog - 01.01.2014, 13:51
Verschleißkontakte - von Pascal - 01.01.2014, 15:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand