12.10.2007, 17:35
Aber im Endeffekt ist es doch auch eine Milchmädchenrechnung, wenn man sich aus Spargründen keine Winterreifen kauft. Nicht nur, dass man eventuell Ärger mit der Polizei und den daraus resultierenden Konsequenzen haben könnte, auch Sommerreifen werden im Winter nicht besser. Man muss also genauso mit Verschleiß rechnen und sich dann der Laufleistung entsprechend früher wieder Sommerreifen kaufen. Auch die Felgen nutzen durch die ganzjährige Belastung schneller ab. Der einzige Vorteil ist also, dass man nicht noch ein zweites Paar Felgen kaufen muss.
Und mal im Ernst, wenn Sommerreifen eigentlich genauso gut wie Winterreifen sind, dann frage ich mich, warum ADAC und Co seit Jahren Millionen in Tests und Empfehlungen stecken...
Übrigens wird es dieses Jahr höchstwahrscheinlich nicht nochmal so einen lauen Winter wie letztes Jahr geben, da hätte man wirklich ohne auskommen können...
Und mal im Ernst, wenn Sommerreifen eigentlich genauso gut wie Winterreifen sind, dann frage ich mich, warum ADAC und Co seit Jahren Millionen in Tests und Empfehlungen stecken...

Übrigens wird es dieses Jahr höchstwahrscheinlich nicht nochmal so einen lauen Winter wie letztes Jahr geben, da hätte man wirklich ohne auskommen können...