14.10.2007, 18:22
svenc schrieb:Hatte übers Wochenende jetzt einen Cooper mit Automatik (will zwar Cooper S mit Automatik kaufen, der war aber nicht als Vorführwagen zu organisieren).
Fazit: Automatik ist extrem gelungen.
Ich würde zwar sagen, dass sie dem Coopers S noch besser "steht", als dem Cooper, aber der Cooper ist für mich auch untermotorisiert... (wenn man vorher 340nm aus nem Turbo-Diesel gewohnt ist, fehlt dem Cooper halt der "Bumms".).![]()
Die Gänge schalten extrem schnell, sehr angenenehm. Selbst meine Freundin (fährt R53-Cooper mit Schaltung) meinte schon: "ich glaube, ich will jetzt auch Automatik""
Auch sportliches Fahren klappt prima. Einfach auf M/S umstellen und dann mit den Paddels am Lenkrad schalten. Klasse... Hände bleiben schön am Lenkrad, knackige Gangwechsel.... macht schon Spass.
Somit kann man auch schön runterschalten (Motorbremse!), etc..
Ich bin letztlich mal einen Z4 3.0 gefahren, auch mit Automatik, ich konnte keinen großen Unterschied in den Schaltvorgängen und der Bedienung (Paddels) feststellen.
Ich muss sagen, die Automatik ist erheblich besser, als die aus meinem 320d, der jetzt 4 Jahre alt ist. Allerdings ist die neue Automatik im neuen 3er auch besser.
Eigentlich denkt man, dass zu einem sportlichen Kleinwagen, wie dem Mini eine Automatik nicht passt (wenn man die alten A-Getriebe sieht, muss ich dem auch beipflichten), aber die neue Automatik passt super.![]()
Sie kostet zwar ne Stange Geld (der Preis für Automatikgetriebe in D ist im Allgemeinen eine Frechheit), aber selbst Schalt-Fanatikern sei eine Fahrt damit wärmstens ans Herz gelegt..
Ich wette, viele werden sich das noch mal gut überlegen, ob sie lieber im Benzin rühren, oder ganz entspannt in der freien Hand ihr Lieblingseis jonglieren
Hallo Svenc,
warum hast du Dir eigentlich einen Cooper D bestellt, wenn dir selbst ein Cooper
„untermotorisiert“ erscheint ???

Drehmoment hin oder her, aber macht es nicht gerade Spaß auch mal ein oder
zwei Gänge runterzuschalten und dann noch vom Sound verwöhnt zu werden!?