04.11.2007, 12:11
smart1000 schrieb:Meine weiteren Fragen TÜV gibt es noch nicht in AT und die Hutze brauchen wir nicht und das 5 Gang Getriebe ist kein Problem.Ok - Hutze braucht man vielleicht nicht, wenn er einen Wasserladeluftkühler einbaut.
"5-Gang Getriebe ist keine Problem": Frag ihn einmal, wieviel Drehmoment du haben wirst und auf wieviel max. Drehmoment das Cooper Getriebe ausgelegt ist.
Abgesehen davon, ist die Übersetzung natürlich auf den Drehmoment- bzw. Leistungsverlauf vom Cooper ausgelegt, passt also nicht gut.
smart1000 schrieb:Angeblich soll hier dann auch kein unterschied zusehen sein im Motorraum Orginal MINI und getunter MINI. Da meine Frage ja kein TÜV das würde ja dann bsp. BMW gleich merken das hier was am Motor verändert würde, da bekamm ich die coole Antwort die werden davon nix sehn.Das ist nun ausgemachter Blödsinn. Ein Cooper mit Kompressor und (W)LLK ist deutlich zu erkennen und wird jedem nur halbwegs technisch Versiertem sofort auffalllen.
Und spätestens bei der Probefahrt merkt man die Mehrleistung deutlich bzw. wird man den Kompressor pfeifen hören.
smart1000 schrieb:Da hier dann bei mir das große Fragenzeichen kam "wie geht das", und ich leider vergessen habe zufragen hat das den schon jemand gemacht. Und ich auch das Gefühl habe das ich dann ja vielleicht der erste sein könnteder dies macht, hab ich mich mal hier angemeldet um eure Meinung zu erfahren. Also bitte sagt mir eure Meinung?Hier hat das noch keiner verbauen lassen, soweit ich weiss.
smart1000 schrieb:Ich glaube nicht das dies ein Fake von RMS ist wir wollen halt mal angeben, da Sie so cool rüber kommen und sagen das ist alles kein Problem 180 PS. Anderseits kann sich so eine Aussage meiner Meinung kein Tuner leisten wenn nicht die 180 PS rauskommen würde sich so was sicher schnell verbreiten. Was sicher negativ wäre für die Jungs und Mädels. Also muß das auch gehn ansonsten gibt man ja nicht solche Zahlen an. Oder? Die machen ja nicht erst seit ein paar Monaten Tuning und müßten eigentlich auch wiesen was geht und was nicht.Gehen tut viel - fragt sich nur wie lange.
Schau dir nochmals im oben verlinktem PDF an, was BMW/MINI alles am Motor geändert haben, damit der MCS mit seinen 163 bzw. 170 PS standfest wird.
Ich wäre an deiner Stelle sehr skeptisch.
Wäre aber trotzdem interessant, wenn es einer ausprobieren und hier ausführlich über die Ergebnisse berichten würde

smart1000 schrieb:Was wir natürlich gefallen würde den ein oder anderen S Fahrer logger, leicht, lächelnd, cool, grinsend und hupend zu überholen.Nur haben sehr viele MCS das klassische Pulleytuning verbaut, und somit schaust du dann wieder in deren Doppelauspuff
