06.11.2007, 09:46
Mein Windschott ist jetzt auch erst einmal ausgebaut. Allerdings habe ich es für alle Fälle im Kofferraum verstaut.
Was passiert sonst so im noch recht jungen MINI-Leben. Immer öfter werde ich gefragt, warum meine Frau den Wagen nicht fahren würde, der MINI sei doch ein Frauen-Auto.
Nun, Antwort zu Frage 1: Meine Frau macht sich nichts aus Autos. Praktisch muss es sein, vier Türen wären wg. Junior nicht schlecht und vor allem sollte für den Sommer eine Klimaanlage drin sein. Das Offenfahren ist unterdessen ihre Sache nicht, weil sie Zugluft nicht ausstehen kann. Und darüber hinaus wird im Viertel, in dem ihr Arbeitgeber seinen Sitz hat, sehr wild geparkt - Rempel-Schäden vorprogrammiert. So haben wir uns auf die Formel geeinigt, dass ich den MINI zumindest unter der Woche fahren darf (habe zum Glück auch in der Firma einen Garagenplatz) und sie nach Lust und Laune am Wochenende losdüst.
Antwort zu Frage 2: Ist der MINI ein Frauen-Auto? Tatsächlich scheint der Anteil femininer Fahrer höher zu sein. Und jeder Lady sei das MINI-Vergnügen auch herzlich gegönnt. Meiner Meinung nach sollten sich aber ruhig auch mehr Männer den Genuss eines derart fahraktiven Autos leisten. Ich bezweifel, dass es überhaupt einen anderen Fronttriebler gibt, der sich derart fahraktiv lenken lässt.
Ich vermute unterdessen, dass der Frauen-Anteil kein MINI spezifisches Merkmal ist. Generell sieht man mehr Frauen in kleineren Autos. Vielleicht, weil die Männer oft Dienstwagen gestellt kriegen und deshalb nicht die Zweitwagen bewegen? Über die Frage könnte man lange diskutieren. Schämen tue ich mich jedenfalls nicht, ein "Frauen"-Auto zu fahren. Wenn die Ladies einen so guten Geschmack haben, wird man ihnen doch wohl mal folgen dürfen.
Was passiert sonst so im noch recht jungen MINI-Leben. Immer öfter werde ich gefragt, warum meine Frau den Wagen nicht fahren würde, der MINI sei doch ein Frauen-Auto.


Nun, Antwort zu Frage 1: Meine Frau macht sich nichts aus Autos. Praktisch muss es sein, vier Türen wären wg. Junior nicht schlecht und vor allem sollte für den Sommer eine Klimaanlage drin sein. Das Offenfahren ist unterdessen ihre Sache nicht, weil sie Zugluft nicht ausstehen kann. Und darüber hinaus wird im Viertel, in dem ihr Arbeitgeber seinen Sitz hat, sehr wild geparkt - Rempel-Schäden vorprogrammiert. So haben wir uns auf die Formel geeinigt, dass ich den MINI zumindest unter der Woche fahren darf (habe zum Glück auch in der Firma einen Garagenplatz) und sie nach Lust und Laune am Wochenende losdüst.
Antwort zu Frage 2: Ist der MINI ein Frauen-Auto? Tatsächlich scheint der Anteil femininer Fahrer höher zu sein. Und jeder Lady sei das MINI-Vergnügen auch herzlich gegönnt. Meiner Meinung nach sollten sich aber ruhig auch mehr Männer den Genuss eines derart fahraktiven Autos leisten. Ich bezweifel, dass es überhaupt einen anderen Fronttriebler gibt, der sich derart fahraktiv lenken lässt.
Ich vermute unterdessen, dass der Frauen-Anteil kein MINI spezifisches Merkmal ist. Generell sieht man mehr Frauen in kleineren Autos. Vielleicht, weil die Männer oft Dienstwagen gestellt kriegen und deshalb nicht die Zweitwagen bewegen? Über die Frage könnte man lange diskutieren. Schämen tue ich mich jedenfalls nicht, ein "Frauen"-Auto zu fahren. Wenn die Ladies einen so guten Geschmack haben, wird man ihnen doch wohl mal folgen dürfen.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007