06.11.2007, 21:35
Also, öh, ich würde mal behaupten, dass Du jeden Tag drauf kuckst... 
Bei MINI können die sich wohl "beglückwünschen" zu mir als Kunden - ich bin zugegeben etwas pingelig. Aber - wie gesagt - in dem Fall dachte ich ja eigentlich, ich wäre zu blöd gewesen, meine Armaturen richtig zu pflegen. So bin ich nun eigentlich eher froh, dass dem nicht so ist und das das eher der Standard ist.
By the way: Die Marken, die ich bisher bewegt habe, sind BMW, VW, Peugeot, Audi und Skoda.
Dreimal dürft Ihr raten, welches das bisher perfekteste Auto hinsichtlich Verarbeitungsqualität, Technik und sonstigen Störungen war?!
Es war und ist der Skoda Octavia, der deshalb auch immer noch das zweite Auto unserer Fuhrparks darstellt.
Der blanke Horror war dagegen ein 307 SW von Peugeot - nur Ärger, nur Werkstatt. Der hat selbst den Golf III von VW getoppt. Und das war schon ein Mängelriese.
Recht ordentlich mit kleineren Mängel waren ein A4 1.6, ein BMW 324d und zwei BMW 316i.

Bei MINI können die sich wohl "beglückwünschen" zu mir als Kunden - ich bin zugegeben etwas pingelig. Aber - wie gesagt - in dem Fall dachte ich ja eigentlich, ich wäre zu blöd gewesen, meine Armaturen richtig zu pflegen. So bin ich nun eigentlich eher froh, dass dem nicht so ist und das das eher der Standard ist.
By the way: Die Marken, die ich bisher bewegt habe, sind BMW, VW, Peugeot, Audi und Skoda.
Dreimal dürft Ihr raten, welches das bisher perfekteste Auto hinsichtlich Verarbeitungsqualität, Technik und sonstigen Störungen war?!
Es war und ist der Skoda Octavia, der deshalb auch immer noch das zweite Auto unserer Fuhrparks darstellt.
Der blanke Horror war dagegen ein 307 SW von Peugeot - nur Ärger, nur Werkstatt. Der hat selbst den Golf III von VW getoppt. Und das war schon ein Mängelriese.
Recht ordentlich mit kleineren Mängel waren ein A4 1.6, ein BMW 324d und zwei BMW 316i.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007