10.11.2007, 10:55
mani51 schrieb:... Entschuldigung, dass ich mich als alter Mann hier einmische - aber so geht das nicht: Ein SLK ist nimmer ein Roadster, ein Mini mit Stoffdach auch nicht. Ein Roadster hat im engeren Sinne niemals Kurbelfenster, noch weniger vier Sitze.
Hallo Mani,-
ist entschuldigt, -
zumal ich Dich in Sachen Alter noch leicht toppe

Ich wollte mit dem Problem meiner Entscheidungsfindung keine philosophische Diskussion auslösen, sondern eher nach Info und Rat suchen.
Ich empfinde den SLK als "ordentliches" Fahrzeug... und die Bezeichnung "Roadster" ist die offizielle Werksbezeichnung seitens MB.
Die "echten" Roadster kenne ich aus meiner Jugend und als Ex-Oldtimer-Fan. (AH3000, TVR, Lotus Elan, Sunbeam Tiger)
Meine sehr persönliche Meinung:
Ich hatte viel Spaß , Stress, Geldverlust und ADAC-Abschleppdienste dabei.
Nein, ich trauere diesem Gefühl der Erregung: "Sieht er nicht wunderschön aus? "... "Springt er an? "... Warum springt er nicht an? "...Wenn Du stehen bleiben willst, dann bitte hinter diesem Tunnel !!!!"... nicht wirklich nach.
Insofern war/ist der SLK Roadster für mich eine gute Kombo aus Allltagstauglichkeit, Zuverlässigkeit und Open-Air-Feeling-Auto.
Halt aber eben nur ein reiner 2-Sitzer.
Deinem Fazit: Um alles haben zu wollen, ist ein Mini-Cabrio eine Lösung, bei der man seine Kompromissbereitschaft testen kann...
schließe ich mich gern an.
Mani,-
nix für ungut

Ameo 47



P.S. Mein erstes Auto war ein Käfer (Natürlich mit der grossen Heckscheibe)
Mit 19 hatte ich einen Cooper S. (Der brauchte nach 10.000 KM mehr Öl als Sprit)
Dennoch: Alte liebe rostet nicht !!!! Deswegen wieder Mini. (Der Kreis schließt sich)
Übrigens: Was ich über die Oldtimer-Roadster gesagt habe, stimmt nicht: Wenn ich mal einen Lotus Elan Sprint Cabrio Bj. 72 sehe, werd ich schwach.
