Beiträge: 9.426
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.09.2005
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
CooperS schrieb:Macht ja nix
Du bist nicht die einzige Person, von der wir das mittlerweile gewohnt sind 
soll ja nicht zur gewohnheit werden..
CooperS schrieb:was hat er denn?
Eine Woche Garantie hast Du ja noch, dann ist doch alles in Butter
Wünsche schnelle Genesung für den Kleinen.
René hat einen schönen Blog dazu geschrieben:
Kerstin und ich waren eigentlich zu der Vorstellung des neuen MINI Clubman in einer BMW Niederlassung in Hamburg-Harburg eingeladen.
Der Termin war von BMW im Grunde ziemlich blöd gewählt..an einem Freitag um 19:00h. Versuch mal nach der Arbeit an einem Freitag vom Flughafen nach Harburg zu kommen...eine bekloppte Idee...
das Auto zu tragen wäre sinniger gewesen, als zu fahren, es war alles, aber wirklich alles dicht. Was aber unser Glück war, denn als wir so fröhlich und sinnlos im Stau standen fiel uns plötzlich auf, daß die Heizung ausfiel...das Gebläse pustete zwar Luft ins Auto, aber sie war so kalt, wie die Luft draußen, ob wohl laut Regler die Heizung auf voller Stufe stand. Mein Blick ging sofort zur Tepmeraturanzeige für den Motor... "Schatz, Dein Kühlwasser muß leer sein" waren meine ersten Worte, denn die Anzeige stand eine Fingernagelbreite vor "zu heiß".
Als das passierte, standen wir gerade am Ende des Mittelwegs kurz vor´m Dammtor. Kerstin hat nichts anderes gemacht, als "scheiße" gesagt und ist dort sofort entgegengesetzt der Einbahnstraße auf die Shell Tanke gefahren. Ich muß zugeben, daß hätte ich in der Situation auch getan. Tja, ich hatte recht, das Kühlwasser war leer und der Regler des Wagens hat den Wasserkreislauf der Heizung dicht gemacht, damit der Rest der Maschine genug Wasser zum Kühlen bekommt.
Wir haben Wasser nachgefüllt und uns entschieden nicht mehr nach Harburg zu fahren.
Der Motor war eh schon zu heiß, auf der A7 waren 14km Stau und die Stadt war, wie schon gesagt, dicht. Die Leute haben eher mit laufendem Motor auf der Straße geparkt, als daß sie gefahren sind. Naja, Kerstin hat die Sache launetechnisch auch ziemlich mitgenommen, sie war entsprechend angespannt und es gab nur die Möglichkeit, daß wir aus der Stad raus mußten...und das so schnell wie möglich. Der Wagen mußte fahren, um den Motor mit dem Fahrtwind zu kühlen. Also sind wir noch ca. 45min durch die Stadt geeiert bis wir fast freie Fahrt hatten....und die führte zu mir... Der Kühlkreislauf hat sich scheinbar während der Fahrt wieder eingekriegt, allerdings vermute ich, daß in dem Wärmetauscher der Heizung (das Ding ist ja so ähnlich wie der Kühler vorne, nur kleiner) nun die Luft ist, die vorher im Kühlkreislauf war, denn warm wird es im Wagen erst, wenn man fährt... Was aber das Gute an der ganzen unschönen Sache war ist, daß wir wohl so herausgefunden haben, daß der Thermostat des Motors defekt ist....das muß aber schon länger so sein, es hat sich gestern nur durch den Stau gezeigt...und die Garantie des Wagens läuft am 16.11. aus... Das war bestimmt Schicksal.
Das war der Stand von Freitag. Die Anzeige ist jetzt wieder normal allerdings kommt nur kalte Luft aus den Düsen, wenn der Wagen steht.
Sobald ich wieder anfahre, wird es wieder warm.
CooperS schrieb:
schon wieder
hast Du nicht gerade erst einen neuen Job angetreten?
ja aber das geht alles auf keine kuhhaut mehr..
CooperS schrieb:sind wir schon längst 
eine ganz schlechte angewohnheit
•