12.11.2007, 13:24
Cabrio VS Roadster VS Neu VS ALT
Zu meinen derzeitigen Fahrzeugen zählt unter anderem ein Z3 M Roadster. Leider mit "Kurbelscheiben" und "leidlich Wasserdicht". Aber wenn er offen ist durchaus mit Roadster-Windsturm im innenraum. Auch Fahrwerkseitig und Motormässig ganz nett. Es gibt auch ein 300 SL Roadster von 1967 aber der ist für jeden Tag nicht so gut geeignet, ich wollte das nur mal erwähnen, damit mann nicht immer nur die "zuverlässigen
" englischen Oldtimer zitiert. ADAC oder sowas braute ich bei dem noch nie.
Ich habe für meine Frau ein MCS Cabrio mit Sidewalk gekauft und bin absolut begeistert. Als Sportwagen würde ich ihn im vergleich zum M jetzt nicht bezeichnen, aber was das Fahrwerk an Grinsen herbeizaubert ist schon erste Sahne. Schwächer dürfte er wirklich nicht sein. Und der Verbrauch ist bis jetzt bei 12l ist auch etwas hoch. Vieleicht gibt sich das nach der Einfahrzeit ja noch.
Was mir vor allem gefällt ist die "Soziale Akzeptanz" dieses Autos. Wir werden oft und sehr freundlich darauf angesprochen. Selbst im "Neidischen" Deutschland kannst du ungestrafft einen 30 K€ Mini fahren und bekommst noch ganz viele
. Vergleiche das mal mit einer gebrauchten S Klasse für 20 K€.
Ich habe den Mini Cabrio kauf nicht bereut und würde es wieder tun. Vielleicht werde ich ihn noch etwas aufpuschen.......
Gruß
Bernhard Christ
Zu meinen derzeitigen Fahrzeugen zählt unter anderem ein Z3 M Roadster. Leider mit "Kurbelscheiben" und "leidlich Wasserdicht". Aber wenn er offen ist durchaus mit Roadster-Windsturm im innenraum. Auch Fahrwerkseitig und Motormässig ganz nett. Es gibt auch ein 300 SL Roadster von 1967 aber der ist für jeden Tag nicht so gut geeignet, ich wollte das nur mal erwähnen, damit mann nicht immer nur die "zuverlässigen

Ich habe für meine Frau ein MCS Cabrio mit Sidewalk gekauft und bin absolut begeistert. Als Sportwagen würde ich ihn im vergleich zum M jetzt nicht bezeichnen, aber was das Fahrwerk an Grinsen herbeizaubert ist schon erste Sahne. Schwächer dürfte er wirklich nicht sein. Und der Verbrauch ist bis jetzt bei 12l ist auch etwas hoch. Vieleicht gibt sich das nach der Einfahrzeit ja noch.
Was mir vor allem gefällt ist die "Soziale Akzeptanz" dieses Autos. Wir werden oft und sehr freundlich darauf angesprochen. Selbst im "Neidischen" Deutschland kannst du ungestrafft einen 30 K€ Mini fahren und bekommst noch ganz viele

Ich habe den Mini Cabrio kauf nicht bereut und würde es wieder tun. Vielleicht werde ich ihn noch etwas aufpuschen.......
Gruß
Bernhard Christ

