21.11.2007, 17:14
das prinziep der verdunstungskällte is mir sehr wohl bekannt 
is auch gut zu sehen wenn einem das manometer bei ner sauerstoff flasche einfriert ( wenn man ne zu große entnahmemenge hat )
PS:
nein, das soll man nich absichtlich machen
aber ich bin immernoch der meinung das der zusätzliche sauerstoff die meiste leistung bringt.
aber ohne die kühlung geht das hald nicht...
bzw. geht schon... aber nur für 3-4sec und dann haste en faustgroßes loch im motorblock ( kenn da jemanden der das schonmal an ner alten rostlaube ausprobiert hat
)
und der leistungsschub war DEUTLICH größer als die mehrleistung die durch ne källtere ladeluft entsteht ( zb. wenn man den ladeluftkühler mit nem co2 löscher kühlt
)
aber wie gesagt: der trick is die kombination
( und die richtige abstimmung ! ohne mehr benzin läuft das teil dann nämlich VIEL zu mager )

is auch gut zu sehen wenn einem das manometer bei ner sauerstoff flasche einfriert ( wenn man ne zu große entnahmemenge hat )

PS:
nein, das soll man nich absichtlich machen

aber ich bin immernoch der meinung das der zusätzliche sauerstoff die meiste leistung bringt.
aber ohne die kühlung geht das hald nicht...
bzw. geht schon... aber nur für 3-4sec und dann haste en faustgroßes loch im motorblock ( kenn da jemanden der das schonmal an ner alten rostlaube ausprobiert hat

und der leistungsschub war DEUTLICH größer als die mehrleistung die durch ne källtere ladeluft entsteht ( zb. wenn man den ladeluftkühler mit nem co2 löscher kühlt

aber wie gesagt: der trick is die kombination
