21.11.2007, 18:10
Missis@ schrieb:Das hatte ich ja vorher schon gemacht, mit dem Migrationsassistenten.so is gestartet
Ein MBP links, ein MBP rechts, dazwischen ein Firewirekabel, und dann den Mig-Assistenten starten, dann kann man ne Menge Kästchen anklicken, was man alles übernehmen möchte (Software, Bookmarks, Email-Postfächer und -daten, Passwörter, Einstellungen, Desktops, Daten, etc.) und dann einmal klicken und (in meinem Fall) ca. 2 Stunden warten. Danach war das neue Apfelbüchlein quasi nicht mehr vom alten zu unterscheiden (ausser dass es etwas schneller ist). Geniale Sache.
Und das Leo-Update hab ich dann schon auf dem neuen gemacht

