22.11.2007, 15:53
Vom Aufwand her ist alles möglich.
Selbst bei einem Leasing Auto sollte das kein Problem sein, da durch eine Lautsprecherveränderung das Fahrzeug aufgewertet wird.
Dein Freundlicher wird dir zu einem MINI Nachrüstkit raten, ich würde das nicht machen.
Es hat mich mal ein System umgehauen, und das war ein AudioSystem Kombipaket. Kostet weniger als ein MINI Lautsprechersystem und bringt wesentlich mehr. Den Einbau kann man bei einer Fachwerkstatt machen lassen. Am Besten bei ACR & co, die haben davon mehr Plan als BMW, da die das jeden Tag machen.
Also klanglich eindeutig AudioSystem. Bist bei den neuen Kombikits mit Woofer und Front Kombo inkl. Amp bei ungefähr 700€ inkl. Kabel und Einbau dabei. Das schafft ein MINI Nachrüstsatz nie, da geht unter 1000€ gar nichts.
Was ebenfalls hilft ist ein Axton Aktiv Kistchen. Man will es nicht glauben, aber das Ding bringt einen richtig geilen Bass für seine Größe. Hier bist du mit rund 200€ inkl. Einbau und Kabel dabei. Allerdings hast du da keine besseren Höhen. Ich würde in jedem Falle was für Höhen und Tiefen tun.
Ich weiß ja nicht wie es beim neuen ist, aber beim R50 gab es die 6x9er Coax hinter den Vordersitzen. Wenn du die gegen ein paar leistungsstärkere und im Frequenzgang tiefer gehende tauschst (gibts auch von Audio System *sabber*) und mit nem ordentlichen Amp befeuerst hast du auch schon einiges in Sachen Klangbild getan!
Selbst bei einem Leasing Auto sollte das kein Problem sein, da durch eine Lautsprecherveränderung das Fahrzeug aufgewertet wird.
Dein Freundlicher wird dir zu einem MINI Nachrüstkit raten, ich würde das nicht machen.
Es hat mich mal ein System umgehauen, und das war ein AudioSystem Kombipaket. Kostet weniger als ein MINI Lautsprechersystem und bringt wesentlich mehr. Den Einbau kann man bei einer Fachwerkstatt machen lassen. Am Besten bei ACR & co, die haben davon mehr Plan als BMW, da die das jeden Tag machen.
Also klanglich eindeutig AudioSystem. Bist bei den neuen Kombikits mit Woofer und Front Kombo inkl. Amp bei ungefähr 700€ inkl. Kabel und Einbau dabei. Das schafft ein MINI Nachrüstsatz nie, da geht unter 1000€ gar nichts.
Was ebenfalls hilft ist ein Axton Aktiv Kistchen. Man will es nicht glauben, aber das Ding bringt einen richtig geilen Bass für seine Größe. Hier bist du mit rund 200€ inkl. Einbau und Kabel dabei. Allerdings hast du da keine besseren Höhen. Ich würde in jedem Falle was für Höhen und Tiefen tun.
Ich weiß ja nicht wie es beim neuen ist, aber beim R50 gab es die 6x9er Coax hinter den Vordersitzen. Wenn du die gegen ein paar leistungsstärkere und im Frequenzgang tiefer gehende tauschst (gibts auch von Audio System *sabber*) und mit nem ordentlichen Amp befeuerst hast du auch schon einiges in Sachen Klangbild getan!

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||