22.11.2007, 17:46
Hallo Kuchenzahn,
die Maße der Lautsprecher sind Standardmaße. Hinten sind das 6x9er. Allerdings schraubst Du Dir einen Wolf, wenn Du die hinteren Lautsprecher auswechseln willst. Vorne in den Türen geht das deutlich einfacher. Eine Anleitung (in Fremdländisch) mit Fotos findest Du hier:
http://www.northamericanmotoring.com/for...hp?t=95211
Die Anschlüsse sind gesteckt und nicht gelötet, allerdings wirst Du die Stecker vermutlich abklemmen müssen.
Ich persönlich würde eher vorne beginnen, einmal wegen des Aufwands und zum anderen, da das Klangbild (so die Experten) im Wesentlichen vorne bestimmt wird. Es gibt unglaublich viele Kombos, die vorne hineinpassen würden. Allerdings weiß ich nicht so genau, welche nun wirklich eine Verbesserung des Klangs bringen. Meines Wissens müssen die meisten mit einem Verstärker angetrieben werden, damit man wirklich etwas herausholen kann. Ich habe lediglich einen Minifahrer gefunden, der von einem Lautsprecherwechsel ohne Zusatzverstärker berichtet hat:
http://www.northamericanmotoring.com/for...p?t=116584
Das fand ich schon mal ermutigend. Allerdings würde ich wohl eher die TR650-CSi Kombo nehmen, weil die günstiger ist:
http://mobile.jlaudio.com/products_compo...omp_id=125
Heute Abend spreche ich dazu noch mit einem Freund, der im Car-Hifibau tätig ist. Von dem möchte ich mich mal beraten lassen, was denn eigentlich sinnvoll (und preisgünstig) realisierbar ist. Wenn ich von ihm was Interessantes erfahre, werde ich das hier mal posten.
Teure Lösungen gibt es viele, und die klingen sicher auch richtig toll, mir würde aber vermutlich eine günstige Lösungen genügen. Ich glaube, dass die Leistung des Boost ohne Verstärker mit einer Kombination von guten Lautsprechern meinen nicht ganz so hohen Ansprüchen genügen würde.
Auch ich fand den Klang im R53 um Längen besser. Im R56 haben die Entwickler leider etwas gespart. Wie schade, denn das R53-Boost war für meine Ansprüche ausreichend.
die Maße der Lautsprecher sind Standardmaße. Hinten sind das 6x9er. Allerdings schraubst Du Dir einen Wolf, wenn Du die hinteren Lautsprecher auswechseln willst. Vorne in den Türen geht das deutlich einfacher. Eine Anleitung (in Fremdländisch) mit Fotos findest Du hier:
http://www.northamericanmotoring.com/for...hp?t=95211
Die Anschlüsse sind gesteckt und nicht gelötet, allerdings wirst Du die Stecker vermutlich abklemmen müssen.
Ich persönlich würde eher vorne beginnen, einmal wegen des Aufwands und zum anderen, da das Klangbild (so die Experten) im Wesentlichen vorne bestimmt wird. Es gibt unglaublich viele Kombos, die vorne hineinpassen würden. Allerdings weiß ich nicht so genau, welche nun wirklich eine Verbesserung des Klangs bringen. Meines Wissens müssen die meisten mit einem Verstärker angetrieben werden, damit man wirklich etwas herausholen kann. Ich habe lediglich einen Minifahrer gefunden, der von einem Lautsprecherwechsel ohne Zusatzverstärker berichtet hat:
http://www.northamericanmotoring.com/for...p?t=116584
Das fand ich schon mal ermutigend. Allerdings würde ich wohl eher die TR650-CSi Kombo nehmen, weil die günstiger ist:
http://mobile.jlaudio.com/products_compo...omp_id=125
Heute Abend spreche ich dazu noch mit einem Freund, der im Car-Hifibau tätig ist. Von dem möchte ich mich mal beraten lassen, was denn eigentlich sinnvoll (und preisgünstig) realisierbar ist. Wenn ich von ihm was Interessantes erfahre, werde ich das hier mal posten.
Teure Lösungen gibt es viele, und die klingen sicher auch richtig toll, mir würde aber vermutlich eine günstige Lösungen genügen. Ich glaube, dass die Leistung des Boost ohne Verstärker mit einer Kombination von guten Lautsprechern meinen nicht ganz so hohen Ansprüchen genügen würde.
Auch ich fand den Klang im R53 um Längen besser. Im R56 haben die Entwickler leider etwas gespart. Wie schade, denn das R53-Boost war für meine Ansprüche ausreichend.