22.11.2007, 23:59
Hi chubv,
jaa, Fotos...
Fotos zum Ausbau findest Du ja über die Links. Aber das meinst Du wohl auch nicht, oder?
Wenn Du wissen willst, wie es jetzt bei mir aussieht - Siehe Mini Katalog.
Nein, mal im Ernst: Ich habe am Radio selbst nichts verändert. die Geschichte ist eine etwas längere. Soll ich sie erzählen? OK, mach' ich mal schnell...
Problem eins: Der Boost Sound ist mir zu wischiwaschi
Problem zwei: Geiz führt dazu, auf professionelle Hilfe zu verzichten
Problem drei: Bin kein passionierter Hifi Schrauber
Habe mich daher umgesehen und bin auf den i-soamp-4 von i-sotec gestoßen (www.i-sotec.de). Den fand ich ganz sympatisch, weil er aufgrund der Adapterlösung einen sehr einfachen Anschluss versprach.
Und: das Versprechen hat er gehalten. Der Anschluss war im Vergleich dazu, an die verdammten Anschlüsse ranzukommen, ein echter Lacher.
Also schnippschnapp zwischengeklemmt und gefreut: Der Klang hatte sich (subjektiv) verbessert. Vom Gefühl her war der Auftritt kräftiger und ausgewogener.
Neues Problem: Der Verstärker erzeugte ein Pfeifgeräusch analog zur Motordrehzahl.
Das war ärgerlich. Da hatte ich das Teil nun mühsam eingebaut, aber ein neues Problem am Hals.
Die Hotline von i-sotec war sehr freundlich und hilfreich und hat empfohlen, die Leitung anders zu verlegen. Die Leitung soll nicht in der Nähe von Relais oder anderen elektrischen Leitungen liegen. Außerdem sollte ich den Anschluss auf richtigen Sitz prüfen. Das habe ich versucht. Ich hatte den Verstärker unter dem Beifahrersitz und unter dem Fahrersitz liegen. Die Leitung hatte ich links und recht der Mittelkonsole verlegt und alternativ unter der Fußmatte. Nichts hat geholfen. Großer Mist.
Die Leute von i-sotec waren so freundlich, das Gerät zurückzunehmen. An dieser Stelle mein Dank an das Unternehmen, welches schnell geliefert, schnellen Support geleistet und eine schnelle Rückabwicklung geleistet hat. Ich finde es wirklich bedauerlich, dass es nicht geklappt hat. Sollte irgend jemand Erfolg mit dieser Lösung gehabt haben, würde mich das sehr interessieren.
Tja chubv, ich hoffe, dass dieser thread nun nicht allzu wertlos ist. Denn all jene, die ihren Basteltrieb ausleben wollen, finden hier hoffentlich ein paar nützliche Hinweise.
jaa, Fotos...
Fotos zum Ausbau findest Du ja über die Links. Aber das meinst Du wohl auch nicht, oder?
Wenn Du wissen willst, wie es jetzt bei mir aussieht - Siehe Mini Katalog.

Nein, mal im Ernst: Ich habe am Radio selbst nichts verändert. die Geschichte ist eine etwas längere. Soll ich sie erzählen? OK, mach' ich mal schnell...
Problem eins: Der Boost Sound ist mir zu wischiwaschi
Problem zwei: Geiz führt dazu, auf professionelle Hilfe zu verzichten
Problem drei: Bin kein passionierter Hifi Schrauber
Habe mich daher umgesehen und bin auf den i-soamp-4 von i-sotec gestoßen (www.i-sotec.de). Den fand ich ganz sympatisch, weil er aufgrund der Adapterlösung einen sehr einfachen Anschluss versprach.
Und: das Versprechen hat er gehalten. Der Anschluss war im Vergleich dazu, an die verdammten Anschlüsse ranzukommen, ein echter Lacher.
Also schnippschnapp zwischengeklemmt und gefreut: Der Klang hatte sich (subjektiv) verbessert. Vom Gefühl her war der Auftritt kräftiger und ausgewogener.
Neues Problem: Der Verstärker erzeugte ein Pfeifgeräusch analog zur Motordrehzahl.
Das war ärgerlich. Da hatte ich das Teil nun mühsam eingebaut, aber ein neues Problem am Hals.
Die Hotline von i-sotec war sehr freundlich und hilfreich und hat empfohlen, die Leitung anders zu verlegen. Die Leitung soll nicht in der Nähe von Relais oder anderen elektrischen Leitungen liegen. Außerdem sollte ich den Anschluss auf richtigen Sitz prüfen. Das habe ich versucht. Ich hatte den Verstärker unter dem Beifahrersitz und unter dem Fahrersitz liegen. Die Leitung hatte ich links und recht der Mittelkonsole verlegt und alternativ unter der Fußmatte. Nichts hat geholfen. Großer Mist.
Die Leute von i-sotec waren so freundlich, das Gerät zurückzunehmen. An dieser Stelle mein Dank an das Unternehmen, welches schnell geliefert, schnellen Support geleistet und eine schnelle Rückabwicklung geleistet hat. Ich finde es wirklich bedauerlich, dass es nicht geklappt hat. Sollte irgend jemand Erfolg mit dieser Lösung gehabt haben, würde mich das sehr interessieren.
Tja chubv, ich hoffe, dass dieser thread nun nicht allzu wertlos ist. Denn all jene, die ihren Basteltrieb ausleben wollen, finden hier hoffentlich ein paar nützliche Hinweise.
