20.06.2011, 13:10
herbi schrieb:Diese Art von kapitalem Defekt ist ja superselten, ebenso der beschriebene Blockdefekt.Nope, wenn er kalt ist dreh ich ihn eh immer nur bis 3000. hab ich schon immer so gemacht. Ich schätze die paar Kilometer zwischen dem gerissenen Spannriemen und dem Ausrollen auf dem Rastplatz haben gereicht. Ist halt ein Alublock
Bist du mit eiskaltem Motor den Großglockner 'rauf ?.

Komischerweise lief er mit neuen Zündspulen und Kerzen ganz gut. Bis er Last bekommen hat, dann ging die Kontrolle an.
Aber laut Dombis Aussage hatte der Kleine eh einige Macken, die er sonst auch noch nie gesehen hat.
herbi schrieb:Wie kann man einen ClubMAN Esmeralda nennen ?Weil sie ihr erstes Lebensjahr in Spananien zugebracht hat.
Und Fernando wollte ich ihn nun wirklich nicht nennen

herbi schrieb:Das Achten auf ungewöhnliche Geräusche nutzt nix.Wenn du sie hörst, ist es gerade zu spät. Ebenso wie die Öldruckkontrolleuchte beim Angehen signalisiert, das jetzt einige Lager zu erneuern sind.Naja, wenn ich wegen des Tickerns eher in die Werkstatt gefahren wäre, hätten wir vermutlich den ausgeleierten Riemenspanner gefunden, und nix wäre passiert
