Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Langsamer durch größere Räder?
#9

so mal n bisschen geforscht und folgenden tollen post gefunden:
Zitat:Also machen wir einmal 'ne Lieschen-Müller-Rechnung.
Wie schon von anderen gepostet spielen noch andere Einflüsse eine Rolle - Rollwiderstand, Schlupf, Luftdruck, Walken der Lauffläche und Größe der Lauffläche.
Aber das lassen wir "großzügig" ’mal beiseite und gehen davon aus, dass die Reifen kreisrund und exakt wie ein Zahnrad auf der Fahrbahn haften.

Die Berechnung des Reifendurchmesser erspare ich mir, (siehe weiter unten).
Mit PI mal Daumen habe ich 'mal einen 195/65 R15 abgemessen ca. 520mm.

Und mit Umfang = 2 * R * PI oder D * PI sind das 1632,8 mm je Radumdrehung.

Um in einer Stunde 200km weit zu kommen, muss sich das Rad also 122488,976 mal in dieser Zeit drehen.

Nun verringern wir z.B. die Profiltiefe um 1 mm, machen das Rad also um 2mm kleiner (D=518 mm).
Der Umfang ist damit 1626,52 mm.

Na? Kommt die Erinnerung an die Schulzeit?
Eine Änderung des Kreisdurchmesser um X verändert dem Kreisumfang immer um PI * X, egal ob’s der Umfang einer Murmel oder der einer kreisrunde Erde ist!
(Deshalb ist der exakte Durchmesser für’s Beispiel völlig egal)

Nun lassen wir das Rad die gleiche Anzahl an Umdrehungen rotieren und erreichen 199,23 km (199,23 Km/h).
10 % von der Tempodifferenz von 10 Km/h "schluckt" also schon allein die reine Theorie.

Bei unterschiedlichen Reifengrößen zwischen Sommer und Winter kommen natürliche unterschiedliche Felgen zum Einsatz.
Da wird's noch krasser. Aber das ist ja nach Deinen Aussagen bei Dir nicht der Fall.
Messe 'mal exakt den Reifendurchmesser der Sommer - und Winterreifen milimetergenau.
Bei 4mm sind wir nämlich schon bei theoretischen 2 Km/h.

Und denkt man nun wieder in realen Dimension und schließt am Anfang eliminierte Einflussfaktoren wieder ein, ist es eigentlich erklärbar.

Die Behauptung, dass es keinen Unterschied im Rollwiderstand zwischen Winter- und Sommerreifen gibt, ist schlichtweg falsch.
Salopp ausgedrückt, sind Winterreifen in der Konsistenz und Profil weicher als Sommer-Pneus.
Es gibt doch das klassische Beispiel. Bahnradfahrer, der eine mit Hartkummi, der andere mit Luftschlauch auf den Felgen...

Wer glaubt, dass der Vorlauf des Tacho’s 'ne Marotte ist, der irrt!
"It’s not a bug it’s a feature", und hier 'mal im positiven Sinne.

Eben um diese Toleranzen bei erlaubten unterschiedlichen Reifendimensionen oder unterschiedlich abgefahrenen Pneus abzufangen.
Und nicht zufälligt liegt der bei +10%.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Langsamer durch größere Räder? - von Viennalex - 27.04.2009, 21:36
Langsamer durch größere Räder? - von Viennalex - 01.05.2009, 10:14
Langsamer durch größere Räder? - von Henno - 04.05.2009, 23:11
Langsamer durch größere Räder? - von Der Jens - 04.05.2009, 23:19
Langsamer durch größere Räder? - von Henno - 05.05.2009, 12:01
Langsamer durch größere Räder? - von Crizz Carter - 05.05.2009, 12:06
Langsamer durch größere Räder? - von KaPutty - 05.05.2009, 15:24
Langsamer durch größere Räder? - von Viennalex - 07.05.2009, 14:43
Langsamer durch größere Räder? - von Kabrüggen - 27.04.2009, 23:51
Langsamer durch größere Räder? - von Viennalex - 28.04.2009, 12:37
Langsamer durch größere Räder? - von Scotty - 28.04.2009, 13:04
Langsamer durch größere Räder? - von Scotty - 28.04.2009, 13:04
Langsamer durch größere Räder? - von Viennalex - 28.04.2009, 21:59
Langsamer durch größere Räder? - von Henno - 30.04.2009, 11:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand