06.12.2007, 01:32
Scotty schrieb:Also du solltest definitiv einen anderen Tüv-Prüfer aufsuchen
Das Gutachten für das Fahrwerk bekommst du beim freundlichen.
Domstreben sind eintragungsfrei. Da braucht es auch keine Unbedenklichkeitsbescheinigung
Die gleiche bzw. eine ähnliche Nummer hatte ich mit meinem letzten Auto auch! Ich hatte eine Wiechers Domstrebe verbaut (Alfa 156 GTA) und habe mit eben einer Mängelkarte für die Domstrebe und ohne die Plakette den Alfa Händler wieder verlassen. Der TÜV-Mensch war der Meinung eine Domstrebe würde einen "erheblichen Eingriff" in das Fahrwerk bedeuten! Das o.g. Schreiben von Wiechers hatte ich schon beim ersten Versuch dabei! Auch der zweite Prüfer hat mir mit dem Schreiben bzw. der Domstrbe trotz eines ansonsten mängelfreien Autos keine Plakette vergeben!
Erst die Nr.3 hat nach großen Protesten meines Händlers bei der Hauptstelle (ich glaube es war in Köln?!) des TÜV's angerufen und danach die Freigabe gegeben!
Bei einem Bekannten hat es bei der DEKRA ohne Händler im Rücken und ohne Rückfragen sofort geklappt!
Also evtl. wirklich mal eine andere Institution befragen!
Grüße
Sören
P.S:
Die Mehrkosten für die wiederholten Untersuchungen konnte man mir trotzdem nicht erstatten da der Prüfer "richtig" innerhalb seines Spielraums tätig war
