07.12.2007, 11:33
hermannbusche schrieb:Ich habe vorletzte Woche einen Clubman D gefahren. Leider hatte er den Dachgepäckträger drauf. Daher waren die Windgeräusche nicht zu beurteilen. Auch hatte er erst 60 km auf der Uhr, da wollte ich ihn nicht so sehr jagen - wenn es beim D überhaupt geht.
Aber das Prob mit der "ziehenden" Clubdoor hatten wir auch. Meine Frau meinte, der wird nicht gekauft, auf dem Beifahrersitz zieht es wie die sprichwörtliche "Hechtsuppe". Hab das auch beim Händler angesprochen. War dort noch nicht bekannt. Schaun wir mal, was dabei rauskommt.
viel Spaß beim weiteren Testen.
wie gesagt: das es auf dem hinteren sitz an der clubdoor "zieht", ist derzeit leider noch normal bzw. kommt das bei einigen (frühen) modellen des r55 vor, von daher mal bitte weiter beobachten und hier ggf. berichten.
das klappern aus dem font/heck kommt definitiv beim r55 vor. bei geschwindigkeiten über 160 km/h und temperaturen um die 20°c, daher merkt bzw. hört es derzeit noch nicht

derzeit gibt es noch keine werksseitige lösung für dieses problem. auch hier bitte drauf achten und ggf. hier posten!