09.12.2007, 15:04
@schmidts katze
schau nochmal genau auf die JCW seite. der soundkit ist nur für den cooper der komplette motorenkit für den cooper s
zu dem wllk: wie jeder motor braucht auch der kompressormotor luft. die bekommt er über den luftfilter. dahinter liegt der kompressor, der die luft beschleunigt. diese erhitzt sich durch das beschleunigen und muß abgekühlt werden. dafür hat der S den ladeluftkühler. der funktioniert jedoch bei hohen temperaturen und geringer geschwindigkeit nicht so gut, daher bieten tuner den wassergekühlten LLK an, der hält die luft auf relativ konstantem temperatur niveau.
trugschluß bei den WLLKs ist, dass sie leistungssteigernd sind. sie können jedoch bei hohen temperaturen und geringer geschwindigkeit die leistung konstant halten. nachteil: mehr gewicht auf der vorderachse (schwerer kühler, wasserpumpe, schläuche, etc.) und mehr technik.
EDITH meint: der 2meterDirk war schneller
schau nochmal genau auf die JCW seite. der soundkit ist nur für den cooper der komplette motorenkit für den cooper s

zu dem wllk: wie jeder motor braucht auch der kompressormotor luft. die bekommt er über den luftfilter. dahinter liegt der kompressor, der die luft beschleunigt. diese erhitzt sich durch das beschleunigen und muß abgekühlt werden. dafür hat der S den ladeluftkühler. der funktioniert jedoch bei hohen temperaturen und geringer geschwindigkeit nicht so gut, daher bieten tuner den wassergekühlten LLK an, der hält die luft auf relativ konstantem temperatur niveau.
trugschluß bei den WLLKs ist, dass sie leistungssteigernd sind. sie können jedoch bei hohen temperaturen und geringer geschwindigkeit die leistung konstant halten. nachteil: mehr gewicht auf der vorderachse (schwerer kühler, wasserpumpe, schläuche, etc.) und mehr technik.
EDITH meint: der 2meterDirk war schneller

