10.12.2007, 19:15
also wenn das öl zuerst durch den motor und dann noch durch den turbo läuft ohne dazwischen gekühlt zu werden geh ich mal von aus das du locker auf über 120C kommst wenn du es en bischen krachen lässt...
( beim r53 kommt man auch leicht auf ~110-120C wenn man mal en stück autobahn vollast fährt... und beim turbo is das hald nochmal en tick mehr... )
aber wie gesagt: kenn mich beim r56 nich so aus... weist du denn obs da en ölkühler giebt ? oder ham se das alles wieder über nen wärmetauscher gemacht wie beim r53 ?
und vorallem: wo in dem kreislauf sitzt der
( beim r53 kommt man auch leicht auf ~110-120C wenn man mal en stück autobahn vollast fährt... und beim turbo is das hald nochmal en tick mehr... )
aber wie gesagt: kenn mich beim r56 nich so aus... weist du denn obs da en ölkühler giebt ? oder ham se das alles wieder über nen wärmetauscher gemacht wie beim r53 ?
und vorallem: wo in dem kreislauf sitzt der
