12.12.2007, 09:56
nee, große Ausfahrten sind im regelfall wirklich eher stressig, nicht nur für den der vorne weg fährt, sondern auch für die meisten anderen.
Stell dir mal ne Gruppe mit 20 Autos vor, dann hast du grob geschätzt 15 verschiedene Fahrstile dabei. Zumal sich einige in der Gruppe auch noch anders verhalten als üblich.
Der Führende muß dann erstmal sehen, daß er ein Tempo wählt bei dem jeder dranbleiben kann, bzw. nicht zu langsam fährt, damit sich keiner langweilt.
Weil sich aber totsicher irgendwer in der Gruppe entweder langweilt, oder es ihm zu schnell geht, bricht irgendwann das (kleine) Chaos aus.
Im Endeffekt wird´s dann für die meisten Teilnehmer auf die ein oder andere Art stressig.
"Kleine" Ausfahrten, bzw. Ausfahrten in kleineren Gruppen, sind da schon wesentlich entspannter
Das kannst du uns nach über fünfjähriger Treffen- und Ausfahrtenerfahrung glauben
Stell dir mal ne Gruppe mit 20 Autos vor, dann hast du grob geschätzt 15 verschiedene Fahrstile dabei. Zumal sich einige in der Gruppe auch noch anders verhalten als üblich.
Der Führende muß dann erstmal sehen, daß er ein Tempo wählt bei dem jeder dranbleiben kann, bzw. nicht zu langsam fährt, damit sich keiner langweilt.
Weil sich aber totsicher irgendwer in der Gruppe entweder langweilt, oder es ihm zu schnell geht, bricht irgendwann das (kleine) Chaos aus.
Im Endeffekt wird´s dann für die meisten Teilnehmer auf die ein oder andere Art stressig.
"Kleine" Ausfahrten, bzw. Ausfahrten in kleineren Gruppen, sind da schon wesentlich entspannter

Das kannst du uns nach über fünfjähriger Treffen- und Ausfahrtenerfahrung glauben
