13.12.2007, 11:01
Bei der 40.000 km Inspektion wurde festgestellt, dass ein Radlager, unbedingt und möglichst bald ausgetauscht werden soll.
Gesagt getan, die Bremsen vorne wurden auch erneuert, und seit August ziert den Coop auch ein MINI²-Aufkleber. Ich bin ja nicht der Typ, der sein Auto freiwillig beklebt (Ausnahme wären natürlich Stripes, aller Art), aber ich bin gerne als Werbeträger für unser Forum unterwegs und das Ergebnis schaut ja auch wirklich gut aus!
September – Am 15. September war es endlich wieder soweit: Wachauring II stand im Kalender – dick und fett eingetragen!
Diesmal war ich nicht mehr als Zuschauer, sondern als Teilnehmer anwesend. Nach der erfreulichen Nachricht, dass mir aufgrund der Steiermark-Pässe-Tour, die so tollen Anklang gefunden hatte, das Kreisfahren gesponsert würde
, kostete ich diesen Tag voll und ganz aus! Und auch der Coop (jetzt auf etwas breiteren Reifen unterwegs…
konnte (wieder) zeigen, was er drauf hatte
– zwar war kaum noch Profil auf seinen Reifen, sein Durst außergewöhnlich, doch verlor er im Gegensatz zu seinen S-tarken (
) Brüdern nur knappe sechs Sekunden pro Runde! Ein großes Dankeschön auch an die Wiener-Orga und eines kann ich euch auch noch verraten: Der Coop wartet schon ungeduldig, wieder auf die Strecke losgelassen zu werden!
Nicht nur das Wachauringwochenende war für mich unvergesslich, auch jenes am und rund um den Salzburgring: Damit meine ich die MINI-Mania bzw. den Abschluss der MINI-Challenge. Ich bin froh, dass ich noch die "alten" Renn-MINIs live erleben konnte und im Clubman Probesitzen durfte. So ein günstiges Challenge-Wochenende wird's für mich aber in Zukunft wohl kaum mehr geben, denn die Kosten für Corsofahrten bzw. das Parken im Ringgelände wurden vom Rennteam um Hari Prozcyk übernommen, unsere CA-West-Säcke und Verpflegung größtenteils gesponsert (thx Fritz), und meine Unterkunft (Privatzimmer mit Halbpension…
) war kostenlos (DANKE an unseren geologischen Gutachter und kiddo).
Oktober – Zwar machte uns das Wetter bei der von El Mariachi organisierten "Meet the street Tour" einen Strich durch die Rechnung, denn die Sonne versteckte sich überwiegend hinter den Wolken. Die vereinzelten Tropfen machten aber wohl nur den Ducks Sorgen… Wir strahlten derart aus unseren (MINI-)Herzen
und auch die leuchtenden Augen (besonders die, der Neuzugänge) reichten aus, um auch in der Dunkelheit an unser Ziel Waidhofen/Ybbs zu gelangen.
Nur einige Tage später (25.10.2007) war es dann soweit: Nachdem Ferdi seine Modtätigkeit niedergelegt hatte, wurde ich als neuer Moderator des Chapter Austrias "angelobt". Voller Tatendrang, Motivation bis an die Haarspitzen und total ermutigt durch die vielen Glückwünsche musste ich jedoch sehr bald feststellen, dass sich der größte Teil der Österreicher einfach aus dem Staub gemacht hatte und sich in ein anders Forum flüchtete.
Was bitte sollte ich noch moderieren, wenn so gut wie nichts mehr geschrieben wurde???
Ich bin dadurch mehr als enttäuscht worden, doch freue ich mich immer, wenn sich hier noch ein "Alteingesessener" blicken lässt. Nach diesem grandiosen MINI-Jahr war diese Flucht (etwas anderes war es nicht) der absolute Tiefstpunkt
. Von mir ist dies jetzt offiziell der letzte Kommentar zu diesem Thema – ich möchte es einfach hinter mich bringen und nicht mehr daran denken, was vorgefallen ist, obwohl ich jeden Tag aufs Neue daran erinnert werde.
November bis heute – Im November hat der Coop wieder seine schmalen Winterschuhe, einen Motoröl-Cocktail made by Castrol (den Rest, der noch vom Ölservice übrig war, hat er auf Ex getrunken
), sowie Frostschutzmittel (leider war keines in chili-red auf Lager
) bekommen und ich habe die Zeit in das Erstellen eines Kalenders (und mit haufenweise PNschreiben an Knei3, meinem Fotoassistenten
) investiert. Im Rahmen der CA-West-Weihnachtsfeier wurden die Kalender an uns Salzburger "Stammtischler" übergeben und was soll ich schreiben: Die Überraschung war absolut gelungen und die äußerst positive Reaktion darauf, konnte man sich vorher kaum besser ausmalen. Seit diesem Wochenende ziert auch ein iPod auf dem Dension Icelink das Interieur des Coop. Laut iTunes könnten Coop und ich momentan 3,7 Tage am Stück durchfahren, um alle gespeicherten Lieder zu hören. Doch diese 1.375 Lieder sind gerade die Notwendigsten, die einfach drinnen sein MÜSSEN!
Es kommen bestimmt noch viele dazu! Auch hier noch einmal Danke an Knei3 für den Einbau. 3-2-1 fertig und funzt!
Last but not least erinnere ich mich an die Clubman-Experience mit Fritz, Stoasteirer und kiddo. Obwohl ich die Probefahrt mit dem Clubman S erst vergangenes Wochenende machen durfte, kommt es mir schon wieder vor, als ob es eine Ewigkeit her war.
Die Zeit dabei ist so schnell verflogen – genau so schnell wie der Clubbi beschleunigt hat. Da schaut man kurz auf die Pizzascheibe von Geschwindigkeitsanzeige und stellt fest, dass man schon wieder 120 km/h drauf hat – und das im dritten Gang und in einer 80er-Zone... Einfach Wahnsinn das Teil! Hoffentlich war es nicht das letzte Mal, dass ich mit einem Clubbi fahren konnte - @ Fritz – bitte komm' doch in einen Schoko-braunen zum nächsten Stammtisch – es muss auch gar kein S oben stehen!
Das war's! Somit bleibt mir eigentlich nur noch eines übrig: Bereits jetzt allen ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage zu wünschen.
Es würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere findet, um auch einen persönlichen Rückblick für uns Ver
te zu verfassen. So eine Geschichte ist der beste Weg um sich zurückzuerinnern oder um sich auf kommende Stammtische, Events oder Ausfahrten zu freuen.
In diesem Sinne: Let’s MINI!

September – Am 15. September war es endlich wieder soweit: Wachauring II stand im Kalender – dick und fett eingetragen!





Nicht nur das Wachauringwochenende war für mich unvergesslich, auch jenes am und rund um den Salzburgring: Damit meine ich die MINI-Mania bzw. den Abschluss der MINI-Challenge. Ich bin froh, dass ich noch die "alten" Renn-MINIs live erleben konnte und im Clubman Probesitzen durfte. So ein günstiges Challenge-Wochenende wird's für mich aber in Zukunft wohl kaum mehr geben, denn die Kosten für Corsofahrten bzw. das Parken im Ringgelände wurden vom Rennteam um Hari Prozcyk übernommen, unsere CA-West-Säcke und Verpflegung größtenteils gesponsert (thx Fritz), und meine Unterkunft (Privatzimmer mit Halbpension…

Oktober – Zwar machte uns das Wetter bei der von El Mariachi organisierten "Meet the street Tour" einen Strich durch die Rechnung, denn die Sonne versteckte sich überwiegend hinter den Wolken. Die vereinzelten Tropfen machten aber wohl nur den Ducks Sorgen… Wir strahlten derart aus unseren (MINI-)Herzen

Nur einige Tage später (25.10.2007) war es dann soweit: Nachdem Ferdi seine Modtätigkeit niedergelegt hatte, wurde ich als neuer Moderator des Chapter Austrias "angelobt". Voller Tatendrang, Motivation bis an die Haarspitzen und total ermutigt durch die vielen Glückwünsche musste ich jedoch sehr bald feststellen, dass sich der größte Teil der Österreicher einfach aus dem Staub gemacht hatte und sich in ein anders Forum flüchtete.



November bis heute – Im November hat der Coop wieder seine schmalen Winterschuhe, einen Motoröl-Cocktail made by Castrol (den Rest, der noch vom Ölservice übrig war, hat er auf Ex getrunken







Das war's! Somit bleibt mir eigentlich nur noch eines übrig: Bereits jetzt allen ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage zu wünschen.
Es würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere findet, um auch einen persönlichen Rückblick für uns Ver

In diesem Sinne: Let’s MINI!

![[Bild: sigpic5736.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5736.gif)