13.12.2007, 11:33
Hallo Zusammen,
wie schon in meinem "Ich bin neu hier"-Post geschrieben, tritt bei meinem MCS ja schon mit 500km dieses relativ laute Klackern im Leerlauf auf.
Die erste Aussage meines Freundlichen war: "Ausrücklager in Kombination mit Schwungscheibe. Das tauschen wir sofort aus, weil es ja ein offensichtlicher Mangel ist."
Die Freude war groß und jetzt gerade kam die Ernüchterung. Gerade rief er noch einmal an:
"Ja, es ist das Ausrücklager in Kombination mit der Schwungscheibe. Da ist zu viel Spiel im Lager und durch ein paar ungedämpfte Vibrationen der Schwungscheibe klackerts dann.
ABER
Es war gerade ein Techniker aus München da der meinte: Das ist Serienstandard und man kann da nichts machen. Wir können zwar das Teil austauschen aber dann wirds sofort oder nach kurzer Zeit eben wieder klappern. Da das in München bekannt ist, haben alle BMW Werkstätten Anweisung bekommen, diese Teile nicht mehr auszutauschen und wenn, dann auf eigene Kosten."
Nungut. Da hab ich ja eigentlich schon mit rechnen können. Ist ja schon bekannt diese Information.
ALLERDINGS:
Laut Aussage meines Freundlichen wird (und auch das haben wir hier im Forum ja schon gehört) an einer Lösung gearbeitet. Diese ist noch nicht verfügbar, es wird aber bis Mitte 2008 damit gerechnet.
Der Entscheidene Satz war nun:
"Es ist eindeutig ein Mangel. Wenn das entsprechende neue Teil verfügbar ist, dann werden wir uns melden und das Teil austauschen - solange das Auto noch Garantie hat."
Da haben wir ja auch schon das Gegenteil gehört. In diesem Sinne bleibt nur Aufmerksames Beobachten, ob und wann eine Lösung gefunden ist und dann mgl. schnell zum Freundlichen.
Jut. Dies also eine weitere Episode zum Thema Ausrücklager etc.
Vielleicht kann ja noch jemand was damit anfangen
Bis denne.
Sean
wie schon in meinem "Ich bin neu hier"-Post geschrieben, tritt bei meinem MCS ja schon mit 500km dieses relativ laute Klackern im Leerlauf auf.
Die erste Aussage meines Freundlichen war: "Ausrücklager in Kombination mit Schwungscheibe. Das tauschen wir sofort aus, weil es ja ein offensichtlicher Mangel ist."
Die Freude war groß und jetzt gerade kam die Ernüchterung. Gerade rief er noch einmal an:
"Ja, es ist das Ausrücklager in Kombination mit der Schwungscheibe. Da ist zu viel Spiel im Lager und durch ein paar ungedämpfte Vibrationen der Schwungscheibe klackerts dann.
ABER
Es war gerade ein Techniker aus München da der meinte: Das ist Serienstandard und man kann da nichts machen. Wir können zwar das Teil austauschen aber dann wirds sofort oder nach kurzer Zeit eben wieder klappern. Da das in München bekannt ist, haben alle BMW Werkstätten Anweisung bekommen, diese Teile nicht mehr auszutauschen und wenn, dann auf eigene Kosten."
Nungut. Da hab ich ja eigentlich schon mit rechnen können. Ist ja schon bekannt diese Information.
ALLERDINGS:
Laut Aussage meines Freundlichen wird (und auch das haben wir hier im Forum ja schon gehört) an einer Lösung gearbeitet. Diese ist noch nicht verfügbar, es wird aber bis Mitte 2008 damit gerechnet.
Der Entscheidene Satz war nun:
"Es ist eindeutig ein Mangel. Wenn das entsprechende neue Teil verfügbar ist, dann werden wir uns melden und das Teil austauschen - solange das Auto noch Garantie hat."
Da haben wir ja auch schon das Gegenteil gehört. In diesem Sinne bleibt nur Aufmerksames Beobachten, ob und wann eine Lösung gefunden ist und dann mgl. schnell zum Freundlichen.
Jut. Dies also eine weitere Episode zum Thema Ausrücklager etc.
Vielleicht kann ja noch jemand was damit anfangen

Bis denne.
Sean
LARP - Kel'Essuf: Sand & Staub und Steine; 27. bis 29.06.2008; www.akademie-kelessuf.de
Weltrekordversuch - The greatest book of flowers ever; www.the-book-of-flowers.com
gernBotschaft Gesellschaft für Kommunikation - www.gernbotschaft.com