Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Spax RSX-Gewindefahrwerk Dämpfer hinten rechts undicht
#1

Bei Rumpi auf der Bühne fiel mir auf, daß mein Dämpfer hinten rechts im Vergleich zu den anderen um Welten dreckiger ist.

Genauer geguckt; AHA. Ölig. Hm. Könnte ja eventuell auch Sprühöl sein. Von irgendeinem Anbau. Am Fahrverhalten habe ich nichts gemerkt. Also erstmal gesäubert, um zu gucken, ob der Schmutz sich wieder sammelt.

Zu Hause dann in weiser Voraussicht mal bei dem Importeur; wo ich das Fahrwerk direkt gekauft habe; angerufen.

Erstmal sollte ich gucken, ob die Kolbenstange nicht vermackt ist. Ne, ist glatt wie ein Kinderpopo. Außerdem ist oben ja alles sauber.
Dann könnte es nur die untere Einstellschraube sein. Hätten sie aber noch keinen Fall gehabt, bei dem es da unten undicht gewesen sei.
Erstmal sollte ich noch einmal genau nachsehen, was jetzt ist. Im Fall der Fälle dann muß der Dämpfer ausgebaut und frei eingeschickt werden. Dann wird entschieden, ob es ein Garantiefall ist. Wenn ja, wird Ersatz geliefert oder repariert.

JA UND? So lange sitze ich ohne Auto da?


Heute hat sich herausgestellt, daß die Einstellschraube wirklich undicht ist. Über dieser ist es trocken dreckig. Unten drunter ist es naß-ölig dreckig. Außerdem hing, als ich mich hinters Auto legte, gerade lustig ein Öltropfen unter´m Dämpfer.

Morgen rufe ich dann mal da an. Ich sehe es nicht ein, daß ich 2-3 Tage ohne Auto da stehe. Ich hab nur das.


Von Koni z.B. bin ich einen ganz anderen Service gewohnt.


Wollen mal sehen, ich halte euch auf dem laufenden.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand