15.04.2004, 09:06
Hi Deniss77,
herzlichen Dank für die Indikation!! Toll, dass man in diesem Forum so schnell Rückinfo bekommt!!!!!!
War ganz positiv überrascht, dass Spax zwischenzeitlich wieder empfehlenswerte Fahrwerke herstellt - habe da mit Spax bei anderen Fahrzeugen (als Anröchter kennst Du die aus der Lippstädter Strasse) ganz andere Erfahrungen gemacht, da seinerzeit die Systeme nie dicht waren und zum ölen neigten - bin dann für den anderen Fahrzeugtyp auf KW umgeschwenkt und habe es nie bereut - aber der neue Mini ist für mich nunmal ein weisses Blatt und ich habe (noch) keine Ahnung davon
und bin daher umso dankbarer für Deinen und jeden weiteren INPUT!
Da Du das Bilstein-Fahrwerk nennst: Was zeichnet es im Vergleich zu dem von Dir gewählten Spax aus? Hast Du da Indikationen?
Nochmals Danke und besten Gruss / Carsten
herzlichen Dank für die Indikation!! Toll, dass man in diesem Forum so schnell Rückinfo bekommt!!!!!!
War ganz positiv überrascht, dass Spax zwischenzeitlich wieder empfehlenswerte Fahrwerke herstellt - habe da mit Spax bei anderen Fahrzeugen (als Anröchter kennst Du die aus der Lippstädter Strasse) ganz andere Erfahrungen gemacht, da seinerzeit die Systeme nie dicht waren und zum ölen neigten - bin dann für den anderen Fahrzeugtyp auf KW umgeschwenkt und habe es nie bereut - aber der neue Mini ist für mich nunmal ein weisses Blatt und ich habe (noch) keine Ahnung davon
und bin daher umso dankbarer für Deinen und jeden weiteren INPUT!
Da Du das Bilstein-Fahrwerk nennst: Was zeichnet es im Vergleich zu dem von Dir gewählten Spax aus? Hast Du da Indikationen?
Nochmals Danke und besten Gruss / Carsten