15.04.2004, 09:11
Erstmal ist Bilstein ein deutsches Produkt. Obwohl das heute nicht mehr unbedingt mit Qualität gleichzusetzen ist; Bilstein baut schon sehr gute Sachen.
Auf der John Cooper Works Seite ist dieses Fahrwerk auch angeboten; und zwar im Race-Bereich.
Unter M3 Fahrern ist dies das beliebteste; weil offensichtlich beste; Fahrwerk.
Ich weiß; alles nur Hören-Sagen. Aber.... ich bin es halt leider noch nicht gefahren. Wie gesagt; Spax fährt sich gut. Nur bin ich halt momentan mit dem Service nicht zufrieden.
Einige hier haben ja KW. Sollen die mal etwas zu sagen. Ein Bekannte von mir hat KW Variante 1; also nicht härteverstellbar; in seinem Volvo V40 T4. EIN SAHNEFAHRWERK. Hätte ich nicht gedacht. Wenn mir im MINI hinter einem Kombi in Kurven nicht langweilig wird; das heißt was.
Auf der John Cooper Works Seite ist dieses Fahrwerk auch angeboten; und zwar im Race-Bereich.
Unter M3 Fahrern ist dies das beliebteste; weil offensichtlich beste; Fahrwerk.
Ich weiß; alles nur Hören-Sagen. Aber.... ich bin es halt leider noch nicht gefahren. Wie gesagt; Spax fährt sich gut. Nur bin ich halt momentan mit dem Service nicht zufrieden.
Einige hier haben ja KW. Sollen die mal etwas zu sagen. Ein Bekannte von mir hat KW Variante 1; also nicht härteverstellbar; in seinem Volvo V40 T4. EIN SAHNEFAHRWERK. Hätte ich nicht gedacht. Wenn mir im MINI hinter einem Kombi in Kurven nicht langweilig wird; das heißt was.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl