18.12.2007, 23:21
GTS V6 schrieb:Soweit ich herausgefunden habe, ist beim Alpine die Nutzung von Imprint nur an passiven Systemen möglich! Keine voll- oder teilaktive Systeme.Da frage ich mich gerade was Du unter teilaktiven Systemen verstehst...

Bei Alpine heißt es:
Zitat:Der PXEH650 verfügt außerdem über sieben vollwertige Vorverstärkerausgänge (für zusätzliche Verstärker und Lautsprecher)
Das spricht definitiv für einen Betrieb von Verstärkern (passiv System) und/oder aktiven Systemen...
Vergleiche:
Zitat:Aktiv-Lautsprecher sind Lautsprecher mit einem eingebauten Verstärker und werden an den Vorverstärkerausgang eines Vorverstärkers angeschlossen. Im Aktivlautsprecher ist eine Weiche und nach der Weiche für jedes Chassis ein eigener Verstärker. Phasenverschiebungen durch die Weiche können korrigiert werden, der Frequenzgang der einzelnen Chassis kann ebenfalls korrigiert werden.
Passivlautsprecher haben keinen Verstärker und werden an einen Endverstärker angeschlossen. Im passiven Lautsprecher wird das Signal durch die Weiche aufgeteilt in die verschiedenen Frequenzbereiche für die einzelnen Chassis, z.B. für einen Tieftöner, einen Mitteltöner und einen Hochtöner. Damit alle Chassis ihre korrekte Lautstärke haben, müssen in der Weiche Korrekturen vorgenommen werden. Da jedoch keine Verstärkung mehr stattfindet ist die Korrektur schwierig.