19.03.2014, 13:48
Mittlerweile hat sich etwas in Sachen "Leistungserhaltung" getan. Verbaut wurden DA DP HJS 200 Zeller Kat mit E-Prüfzeichen und ein alter MCS VSD von 2007, der wie neu war. Danke an unsere holländischen Mini Freunde für den VSD zum Superpreis von 75€ in perfektem Zustand, Einbau ist ja bekanntlich ganz einfach und wurde durch eine 55mm Durchmesser und 90mm Länge Auspuffschelle realisiert. (mit Auspuffdichtmittel)
Klang ist sagen wir mal ausreichend:
https://www.youtube.com/watch?v=o25C9zpu...GWcngNSLlg (direkt nach dem Verbau)
Mittlerweile ist es schon recht böse.
Längere Ausfahrten unter Gas bzw. Nordschleifenrunden bewirken, dass der Kleine nur noch richtige Knalls von sich gibt. Das kann durchaus schon problematisch sein.
Grundsätzlich ist der Sound sehr sportlich und laut. Mehr geht immer, aber hier ist die Grenze schon ganz gut ausgenutzt für einen "Kleinwagen". Interessant ist, dass er jetzt bei jeder Drehzahl knallt, beim Runterschauten teilweise 3-5mal hintereinander und beim Raufschalten manchmal doppelt. 
Zusätzlich wurde ein LLK von DA verbaut mit TÜV Gutachten. Einbau ist sehr einfach und der Bit vom Forge LLK macht auch schnell ein Loch für die Schraube
.
Mit diesen Modifikationen samt Reifen sind laut Tacho 260 drinnen. Aber das ist irrelevant, der Sound ist einfach ein Traum
. Erstaunlicherweise hat sich das Ansprechverhalten nicht verschlechtert trotz größerem LLK. Im Vorhinein sind ja schon Soundgenerator rausgeflogen und der Schlauch Turbo -> LLK wurde ersetzt (Forge).
Wenn das Wetter gut sein sollte geht es dann am 23.03 zum Ring, erstmals mit einigen Umbauten (Domlager, LLK etc.). Heute folgten dann noch Stahlflex, diese werden heute Abend mit ATE Super Blue Racing Bremsflüssigkeit verbaut. Im Laufe der Woche geht es dann noch zum Einstellen der korrekten Spur- und Sturzwerte für mein Ringsetup.
Was steht noch an?
Sobald wie möglich möchte ich die Ansaugung ändern und diese durch das DOS CAI V1 System ersetzen. Der Schlauch Ansaugung -> Turbo wird dann auch ersetzt, entweder durch das ALTA Rohr oder den Forge Schlauch. (bin sehr zufrieden mit dem Forge Schlauch Turbo -> LLK)
Wenn diese Dinge abgeschlossen sind juckt es natürlich schon in den Fingern den Kleinen abstimmen zu lassen. Falls das der Fall ist geht es entweder zu McChip oder zu Klassen-Motors, wobei ich eher zu Letzterem tendiere. Das Erlebnis mit dem MCS, der von Klassen abgestimmt worden ist, war genial. Außerdem ist Klassen in der Nähe und ein super Ansprechpartner. Naja mal sehen.
Unverschämterweise wurde mir vergangene Woche in Düsseldorf mein MINI Emblem samt Carboncover an der Front abmontiert. Jetzt heißt es entweder alles neu bestellen oder meine Idee für eine Alternative setzt sich durch. Infos dazu folgen zum Ende der Woche. Falls es so wird, ist es sehr interessant für die Racer unter Uns.
Liebe Grüße Fabian
Klang ist sagen wir mal ausreichend:
https://www.youtube.com/watch?v=o25C9zpu...GWcngNSLlg (direkt nach dem Verbau)
Mittlerweile ist es schon recht böse.



Zusätzlich wurde ein LLK von DA verbaut mit TÜV Gutachten. Einbau ist sehr einfach und der Bit vom Forge LLK macht auch schnell ein Loch für die Schraube

Mit diesen Modifikationen samt Reifen sind laut Tacho 260 drinnen. Aber das ist irrelevant, der Sound ist einfach ein Traum

Wenn das Wetter gut sein sollte geht es dann am 23.03 zum Ring, erstmals mit einigen Umbauten (Domlager, LLK etc.). Heute folgten dann noch Stahlflex, diese werden heute Abend mit ATE Super Blue Racing Bremsflüssigkeit verbaut. Im Laufe der Woche geht es dann noch zum Einstellen der korrekten Spur- und Sturzwerte für mein Ringsetup.
Was steht noch an?
Sobald wie möglich möchte ich die Ansaugung ändern und diese durch das DOS CAI V1 System ersetzen. Der Schlauch Ansaugung -> Turbo wird dann auch ersetzt, entweder durch das ALTA Rohr oder den Forge Schlauch. (bin sehr zufrieden mit dem Forge Schlauch Turbo -> LLK)
Wenn diese Dinge abgeschlossen sind juckt es natürlich schon in den Fingern den Kleinen abstimmen zu lassen. Falls das der Fall ist geht es entweder zu McChip oder zu Klassen-Motors, wobei ich eher zu Letzterem tendiere. Das Erlebnis mit dem MCS, der von Klassen abgestimmt worden ist, war genial. Außerdem ist Klassen in der Nähe und ein super Ansprechpartner. Naja mal sehen.

Unverschämterweise wurde mir vergangene Woche in Düsseldorf mein MINI Emblem samt Carboncover an der Front abmontiert. Jetzt heißt es entweder alles neu bestellen oder meine Idee für eine Alternative setzt sich durch. Infos dazu folgen zum Ende der Woche. Falls es so wird, ist es sehr interessant für die Racer unter Uns.

Liebe Grüße Fabian