15.04.2004, 20:33
Hallo!
Soweit ich weiss, gibt es auch einige Geräte mit einer mit einem externen Netzteil - es gibt dafür sogar auch nen 12V Zigarettenanzünder-Adapterkabel.
Bezüglich Kühlung.... es gibt diese Mini-Mainboards auch mit 533MHz und 600MHz mit passivem Lüfter, ganz einfach weil die CPU's nicht so heiss werden. Die CPU's ab 1GHz haben dann schon nen aktiven Kühler. Ich persönlich würde die 600MHz Variante nehmen.
Der Screenshot war sicher nur als Beispiel gedacht. Auf diese Car-PCs spielt man ganz normal Windows XP drauf (oder was ihr wollt) und hat auch die normale Benutzeroberfläche. Für alle nochmal.... ES IST EIN NORMALER PC im Kleinformat!
Tachosignal am PC braucht ihr nicht anschliessen - wozu auch?? Ausserdem macht das bei mir (wie bei meinem PocketPC auch) die Navisoftware von selbst. Sie berechnet einfach durch die Position der GPS-Satelliten den Durchschnittswert - also die momentane Geschwindigkeit = GPS-Tacho.
Für den 6-Kanal-Sound braucht man aber tatsächlich einen Verstärker.
lg
Alex
Soweit ich weiss, gibt es auch einige Geräte mit einer mit einem externen Netzteil - es gibt dafür sogar auch nen 12V Zigarettenanzünder-Adapterkabel.
Bezüglich Kühlung.... es gibt diese Mini-Mainboards auch mit 533MHz und 600MHz mit passivem Lüfter, ganz einfach weil die CPU's nicht so heiss werden. Die CPU's ab 1GHz haben dann schon nen aktiven Kühler. Ich persönlich würde die 600MHz Variante nehmen.
Der Screenshot war sicher nur als Beispiel gedacht. Auf diese Car-PCs spielt man ganz normal Windows XP drauf (oder was ihr wollt) und hat auch die normale Benutzeroberfläche. Für alle nochmal.... ES IST EIN NORMALER PC im Kleinformat!

Tachosignal am PC braucht ihr nicht anschliessen - wozu auch?? Ausserdem macht das bei mir (wie bei meinem PocketPC auch) die Navisoftware von selbst. Sie berechnet einfach durch die Position der GPS-Satelliten den Durchschnittswert - also die momentane Geschwindigkeit = GPS-Tacho.
Für den 6-Kanal-Sound braucht man aber tatsächlich einen Verstärker.
lg
Alex