07.03.2003, 15:17
Ihr redet hier immer von Kulanz beim neuen Fahrzeug.
Das ist aus rechtlicher Sicht eindeutig keine Kulanz.
Das ist Mängelbeseitigung innerhalb der Garantiezeit.
Die Kulanz beginnt nach den 2 Jahren Gewährleistung bzw. Garantie.
Erst dann könnt Ihr euch freuen, wenn BMW dann noch immer Kosten übernimmt. In der Kulanzzeit, die Dauer ist rechtlich nicht fixiert und Ermessensache der Niederlassung, werden von BMW meistens die Matarialkosten übernommen, den Werklohn zahlt der Kunde.
In Sachen Kulanz, fährt man am besten, wenn man bei einer Niederlassung gekauft hat und nicht bei einem Händler.
Bis dahin HEKTOR
Das ist aus rechtlicher Sicht eindeutig keine Kulanz.
Das ist Mängelbeseitigung innerhalb der Garantiezeit.
Die Kulanz beginnt nach den 2 Jahren Gewährleistung bzw. Garantie.
Erst dann könnt Ihr euch freuen, wenn BMW dann noch immer Kosten übernimmt. In der Kulanzzeit, die Dauer ist rechtlich nicht fixiert und Ermessensache der Niederlassung, werden von BMW meistens die Matarialkosten übernommen, den Werklohn zahlt der Kunde.
In Sachen Kulanz, fährt man am besten, wenn man bei einer Niederlassung gekauft hat und nicht bei einem Händler.
Bis dahin HEKTOR