16.04.2004, 15:52
So, ich hatte von gestern auf heute meinen Mini bei BMW zum überprüfen des Problems. Und es brachte, wie ich schon befürchtet habe, keinen Erfolg. Soweit ich das mitbekommen habe wurden nochmals alle Radmechaniken usw. geprüft sowie andere Räder montiert. Ich durfte dann auch die anderen Räder (org Mini 16Zoll 5 Stern) probefahren. Das Geräusch und pulsieren war damit zwar geringer, aber immernoch vorhanden. Ich gehe mal davon aus das der Effekt durch meine 17-Zoll Räder verstärkt wird. Das mit den Rädern etwas nicht stimmt kann ich zu 100% ausschliessen da es vorher mit Winterrädern auch auftrat.
Nachdem ich heute auf der Autobahn das Fahrverhalten nochmal ausgiebig getestet habe, stehe ich vor einer neuen Theorie. Und zwar wäre es möglich das eine Bremsscheibe unwuchtig ist. Ich habe mehrmals von 200km/h auf 100 runtergebremst und das Fahrzeug wurde jedesmal sehr instabil bzw. schüttelte sich auf. Fühlte sich an als wäre nen Rad locker und würde gleich abfallen. Ich spürte auch ein deutliches Reiben der Bremsen. Vorher ist mir das nie so aufgefallen da ich sonst meist nur Landstrasse fahr und die ist nicht gerade die beste. Ein Reiben der bremsen spürt man zwar auch beim bremsen aus geringen Geschwindigkeiten aber da wird der Wagen nicht geschüttelt und darum schenkte ich dem keine grosse Bedeutung. Die Scheiben und Bremsklötze sehen auf jeden Fall noch gut aus und wurden beim Check von BMW nicht bemängelt.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug (Sierra XR4i) hat sich mal die Handbremse festgefressen ohne das ich es bemerkte und wurde dadurch schweineheiss. Die Felge hat schon fast geglüht und vom Fahrverhalten war das ähnlich wie bei meinem Cooper. Also so als wenn das Rad gleich abfällt nur viel extremer. Unnormal heiss wird jedenfalls nix beim Mini das hab ich schon geprüft. Da ich voriges Jahr mal aus Versehen 10km mit leicht angezogener Handbremse (die blöde Warnleuchte geht ja erst ab der 2ten Raste an) gefahren bin, könnte es ja sein das sich durch die Hitze die Scheibe verzogen hat und mir nun den Spass versaut.
Muss also demnächst nochmal in die Werkstadt und das checken lassen. Ich hoffe das dann damit der Fall erledigt ist und ich endlich wieder ungetrübt fahren kann.
Nachdem ich heute auf der Autobahn das Fahrverhalten nochmal ausgiebig getestet habe, stehe ich vor einer neuen Theorie. Und zwar wäre es möglich das eine Bremsscheibe unwuchtig ist. Ich habe mehrmals von 200km/h auf 100 runtergebremst und das Fahrzeug wurde jedesmal sehr instabil bzw. schüttelte sich auf. Fühlte sich an als wäre nen Rad locker und würde gleich abfallen. Ich spürte auch ein deutliches Reiben der Bremsen. Vorher ist mir das nie so aufgefallen da ich sonst meist nur Landstrasse fahr und die ist nicht gerade die beste. Ein Reiben der bremsen spürt man zwar auch beim bremsen aus geringen Geschwindigkeiten aber da wird der Wagen nicht geschüttelt und darum schenkte ich dem keine grosse Bedeutung. Die Scheiben und Bremsklötze sehen auf jeden Fall noch gut aus und wurden beim Check von BMW nicht bemängelt.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug (Sierra XR4i) hat sich mal die Handbremse festgefressen ohne das ich es bemerkte und wurde dadurch schweineheiss. Die Felge hat schon fast geglüht und vom Fahrverhalten war das ähnlich wie bei meinem Cooper. Also so als wenn das Rad gleich abfällt nur viel extremer. Unnormal heiss wird jedenfalls nix beim Mini das hab ich schon geprüft. Da ich voriges Jahr mal aus Versehen 10km mit leicht angezogener Handbremse (die blöde Warnleuchte geht ja erst ab der 2ten Raste an) gefahren bin, könnte es ja sein das sich durch die Hitze die Scheibe verzogen hat und mir nun den Spass versaut.
Muss also demnächst nochmal in die Werkstadt und das checken lassen. Ich hoffe das dann damit der Fall erledigt ist und ich endlich wieder ungetrübt fahren kann.