13.01.2008, 15:23
Kleiner Tip, wenns direkt beim TÜV nicht klappt stell den zu einem tuner oder rennteam. Die haben beim TÜV ganz andere möglichkeiten schon weil die prüfer da mit einer anderen grundeinstellung an die sache heran geht. Ralley Autos haben ja auch alles eingetragen und eine Straßenzulassung.
Wenn da irgendjemand mit seinem auto beim TÜV ankommt gehen die prüfer mit der einstelliung "Ma sehen was der da zusammen gebastelt hat" heran. Taucht man da als "profi" auf, und hat vieleicht schon das 20. auto dort prüfen läst gehen die prüfer eher mit der einstellung "Wird schon alles stimmen" heran.
:edit_w: Mir is gerade noch eingefallen das an den challenge autos geschraube stahlflex bremsschläche verbaut sind, auf der straße sind eigentlich nur die gepressten erlaubt. Der grund wird wohl sein das die geschraubten gerne mal undicht werden bei unsauberer montage. Bei einem motorsportfahrzeug solte das den TÜV aber nicht unbedingt stören, wenn man aber die bremse an den normalen mini schraubt könnte das zum problem werden
Wenn da irgendjemand mit seinem auto beim TÜV ankommt gehen die prüfer mit der einstelliung "Ma sehen was der da zusammen gebastelt hat" heran. Taucht man da als "profi" auf, und hat vieleicht schon das 20. auto dort prüfen läst gehen die prüfer eher mit der einstellung "Wird schon alles stimmen" heran.
:edit_w: Mir is gerade noch eingefallen das an den challenge autos geschraube stahlflex bremsschläche verbaut sind, auf der straße sind eigentlich nur die gepressten erlaubt. Der grund wird wohl sein das die geschraubten gerne mal undicht werden bei unsauberer montage. Bei einem motorsportfahrzeug solte das den TÜV aber nicht unbedingt stören, wenn man aber die bremse an den normalen mini schraubt könnte das zum problem werden