16.01.2008, 11:00
Ab 1.1.2009 sollen lt. Regierungsplänen dem Benzin 10 % Bioethanol beigemischt werden. In letzter Zeit werden Informationen in Umlauf gebracht, siehe auch ADAC-Mootrwelt 12/2007, dass Millionen Motoren dann Superplus benötigen,weil ein Betrieb mit E 10 wegen möglicher Folgeschäden nicht möglich wäre.
Die Mineralölkonzerne hätten sich geeinigt,dass ab 2009 nur noch im Superplus eine geringere Beimischung auf dem jetzigen Niveau E 5 enthalten sein soll. Bisher haben nur die Hersteller Porsche,Toyota,VW,Volvo und Peugeot eine Mitteilung rausgegeben,welche ihrer Fahrzeuge/Motoren das E 10 vertragen.
Jetzt die Frage an das MINI-Forum:
Hat schon jemand in Verkaufsverhandlungen oder sonstigen Gesprächen mit dem BMW-Service mal danach gefragt, wie es denn mit den Motoren für unsere Kleinen ausschaut? Die Aussicht, ab 2009 SP tanken zu müssen, ist nicht gerade eine erquickliche....
Die Mineralölkonzerne hätten sich geeinigt,dass ab 2009 nur noch im Superplus eine geringere Beimischung auf dem jetzigen Niveau E 5 enthalten sein soll. Bisher haben nur die Hersteller Porsche,Toyota,VW,Volvo und Peugeot eine Mitteilung rausgegeben,welche ihrer Fahrzeuge/Motoren das E 10 vertragen.
Jetzt die Frage an das MINI-Forum:
Hat schon jemand in Verkaufsverhandlungen oder sonstigen Gesprächen mit dem BMW-Service mal danach gefragt, wie es denn mit den Motoren für unsere Kleinen ausschaut? Die Aussicht, ab 2009 SP tanken zu müssen, ist nicht gerade eine erquickliche....
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007