18.01.2008, 18:49
Hi!
Vielen Dank für die Antworten. Super!
@Boonzay:
Warum ich zwischen einen D und einen S schwanke ist, dass ich im Jahr rund 40tkm fahre. Bisher habe ich immer "große" Wagen gefahren die auch einen "großen" Durst hatten. (akt. Audi S6 4.2 - Trinkt im Schnitt 14.5l). Bei den Treibstoffpreisen will ich jetzt ein Auto das sich nicht ganz so krass an meiner Geldbörse bedient. Da ich aber die letzten Jahre keinen Wagen unter 200 Pferde gefahren habe, dachte ich mir, wenn ich schon "grün Denke", dann richtig -> MCD. Andererseits soll mann ja mit Traditionen nicht brechen -> MCS.
Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion über Fahrspass vs. Spritverbruach starten, sondern nur versuchen mein Dillemma ein wenig einsichtiger zu machen.
Laut Hersteller soll der D ja mit knapp 4l auskommen (Automatik ein wenig mehr). Meine Erfahrung ist die, dass die Herstellernagaben in der Regel immer zu niedrig sind. Wenn ich das jetzt beim S auf die knapp 8l anwende kommt da wohl ein Verbrauch raus der um die 10l (mit Automatik) liegen wird, oder?
@Potzi: Was braucht den Dein S so bei normale Fahrweise?
@Flitzi: Weisst Du zufällig was der MCD sich auf 100km tatsächlich gönnt?
Fasse ich Eure Antworten richtig zusammen, dass ihr meint der D mit Automatik untermotorisiert ist?
Auf jedenfall nochmal Danke für die bisherigen Anworten!
Lg,
Ralph
Vielen Dank für die Antworten. Super!

@Boonzay:
Warum ich zwischen einen D und einen S schwanke ist, dass ich im Jahr rund 40tkm fahre. Bisher habe ich immer "große" Wagen gefahren die auch einen "großen" Durst hatten. (akt. Audi S6 4.2 - Trinkt im Schnitt 14.5l). Bei den Treibstoffpreisen will ich jetzt ein Auto das sich nicht ganz so krass an meiner Geldbörse bedient. Da ich aber die letzten Jahre keinen Wagen unter 200 Pferde gefahren habe, dachte ich mir, wenn ich schon "grün Denke", dann richtig -> MCD. Andererseits soll mann ja mit Traditionen nicht brechen -> MCS.
Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion über Fahrspass vs. Spritverbruach starten, sondern nur versuchen mein Dillemma ein wenig einsichtiger zu machen.
Laut Hersteller soll der D ja mit knapp 4l auskommen (Automatik ein wenig mehr). Meine Erfahrung ist die, dass die Herstellernagaben in der Regel immer zu niedrig sind. Wenn ich das jetzt beim S auf die knapp 8l anwende kommt da wohl ein Verbrauch raus der um die 10l (mit Automatik) liegen wird, oder?
@Potzi: Was braucht den Dein S so bei normale Fahrweise?
@Flitzi: Weisst Du zufällig was der MCD sich auf 100km tatsächlich gönnt?
Fasse ich Eure Antworten richtig zusammen, dass ihr meint der D mit Automatik untermotorisiert ist?
Auf jedenfall nochmal Danke für die bisherigen Anworten!
Lg,
Ralph