19.01.2008, 23:39
Holly25 schrieb:Möglich. Man sollte dabei aber auch nicht vergessen, dass sich zwei so große Veranstaltungen wie Let's MINI und MINI United auch noch irgendwie unterscheiden müssen. Wenn sie sich zu ähnlich werden, macht das keinen Sinn mehr. Also will man auch keinen Abklatsch von MINI United haben, das wäre ja nur "mehr vom gleichen, nur halt woanders".
- Wahrscheinlich hab die Orgas auch bei div. Rennstrecken / Motorparks in D. angefragt, die aber vielleicht einfach zu teuer waren?!
cat schrieb:wirklich erstaunlich finde ich immer wieder wie konsequent die veranstalter von Let's MINI die Kunden, die die Marketingabteilung von MINI so ausdauernd bewirbt ausser acht läßt.Siehst Du das so? Vielleicht merken sie auch einfach langsam, dass der echt verstrahlte MINI-Kunde ganz anders aussieht.

Zitat:• geht dieser stylische, konsumfreudige, Partylifestyle celebrierende MINI Kunde aus den Broschüren in "Hildesheim" auf einen Campingplatz?Möglicherweise nicht. Aber ich bezweifle auch, dass die meisten dieser stylischen, partylifestyligen Kunden in so großen Scharen quer durch die Republik fahren würden, um ein Wochenende mit anderen Gleichgesinnten zu feiern.

Kerstin schrieb:es wird sicher noch mehr alternativen geben als das zeltNa klar gibt es das. Allerdings war beim letzten Let's MINI das Geschrei riesengroß nach Zeltmöglichkeiten und vor allem solchen, bei denen der MINI mit zum Zelt darf. Deshalb find ich es jetzt schon prima, dass darauf geachtet wurde. Hotels und Pensionen gibts in der Umgegend doch trotzdem mehr als genug. Es wird doch keiner gezwungen, im Zelt zu pennen.

scheffi schrieb:will denn keiner da zelten? ich bin das so von autotreffen gewohnt, ist das bei mini "elitärer"?Glaub ich weniger, sind eher persönliche Präferenzen. Von uns haben letztes Mal auch etliche gezeltet, und das war richtig spaßig. Mal sehen, wie wir es dieses Mal machen
