23.01.2008, 22:21
@Flo
Wenn die Bude schonmal schneller lief, würde mir das auch zu denken geben. Mein PFL Cooper S lief damals auch mal gerade so laut Tacho die angegebenen 218km/h Spitze, was mich doch etwas enttäuscht hat. Denn jeder Schnösel mit seinem GTI oder Astra schafft laut Tacho deutlich mehr als angegeben (auch, wenn die Nadel einer höheren Abweichung zur realen Geschwindigkeit unterworfen sein mag als beim MINI). Selbst mein alter 75PS Golf lief mehr als angegeben.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass "Freifahren", also Anpassen der Werte des Adaptionsspeichers auf hohe Last durch Vollgas einiges ausmacht. Und auch der Sprit. Also einfach mal SP 98 Oktan reinschütten und öfter mal Feuer machen.
Was ich klar sagen kann: Mein jetziger FL-R53 S geht und ging von beginn an bedeutend besser als der Prefacelift. Der hat mit seinen anfangs 170PS laut Tacho schon die 235km/h erreicht.....
Wenn die Bude schonmal schneller lief, würde mir das auch zu denken geben. Mein PFL Cooper S lief damals auch mal gerade so laut Tacho die angegebenen 218km/h Spitze, was mich doch etwas enttäuscht hat. Denn jeder Schnösel mit seinem GTI oder Astra schafft laut Tacho deutlich mehr als angegeben (auch, wenn die Nadel einer höheren Abweichung zur realen Geschwindigkeit unterworfen sein mag als beim MINI). Selbst mein alter 75PS Golf lief mehr als angegeben.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass "Freifahren", also Anpassen der Werte des Adaptionsspeichers auf hohe Last durch Vollgas einiges ausmacht. Und auch der Sprit. Also einfach mal SP 98 Oktan reinschütten und öfter mal Feuer machen.

Was ich klar sagen kann: Mein jetziger FL-R53 S geht und ging von beginn an bedeutend besser als der Prefacelift. Der hat mit seinen anfangs 170PS laut Tacho schon die 235km/h erreicht.....