26.01.2008, 12:57
debo schrieb:spurverbreiterungen und tieferlegung schließen sich gegenseitig nicht aus und haben auch nichts miteinander zu tun.
Die Aussage ist völliger Quatsch.
Wenn ich Distanzen drauf habe und es schleift und will dann noch tiefer legen, müssen die Distanzen wieder raus. Somit haben sie was miteinander zu tun. Sie Stehen in Abhängigkeit voneinander.
Wenn ich anfange das Fahrwerk zu verändern.
Kommt zuerst die Felge mit ihrer ET, dann lege ich ihn tiefer, entweder Federn oder Gewinde.
Wenn dann noch Platz sein sollte, kann ich mit Distanzen experimentieren.
Wobei ich mir das eigentlich Sparen kann, wenn ich mir Felgen aus dem Zubehör hole.
Die werden eh zw ET 35 und ET 40 angeboten und somit brauchst du keinen Distanzen mehr. es sei den wegen der BigBrake dienoch drunter passen soll
Des weitern beeinflusst die Reifengröße und die Reifenmarke (einige haben flache Flanke und einige steile Flanken) ob es Schleift oder nicht.
Und dann haben wir ja auch noch die Felgenbreite
Jeder dieser Faktoren ist abhängig voneinander und sie beeinflussen sich gegen seitig
Wenn man alle Kriterien berücksichtigt, kann man eine Kombination fahren die nicht schleift.