05.01.2005, 13:14
also zur alltagstauglichkeit beim mini kann ich dir leider nichts sagen, aber bei meinen letzten beiden autos (e46; corsa b) war es nicht wirklich tauglich...
der corsa war 60/40 tiefer mit komplettverspoilerung und hatte noch ca 5cm bodenfreiheit... da bin ich wirklich oft aufgesessen und über diese hübbels beim mcdonalds oder in so verkersberuhigten zonen bin ich nicht mehr drüber gekommen...
beim bmw hatte ich ein 50/30 fahrwerk drin und vorne die m-front bodenfreiheit war geschätzte 7-8cm. da ging es eigentlich, aufgesessen bin ich nur wenn ich wirklich schnell über ne bodenwelle gefahren bin, dann war ich mit der querlenkerstrebe mal aufgesessen, aber ansonsten hatte ich keine probs...
du mußt eben mal schauen wie bei euch die straßenverhältnisse sind, bei uns (unterfranken) sind die meist nicht so berauschend und deswegen auch meine probs. darum in meinem fall beim mini nur ne 30/30 tieferlegung.
der corsa war 60/40 tiefer mit komplettverspoilerung und hatte noch ca 5cm bodenfreiheit... da bin ich wirklich oft aufgesessen und über diese hübbels beim mcdonalds oder in so verkersberuhigten zonen bin ich nicht mehr drüber gekommen...
beim bmw hatte ich ein 50/30 fahrwerk drin und vorne die m-front bodenfreiheit war geschätzte 7-8cm. da ging es eigentlich, aufgesessen bin ich nur wenn ich wirklich schnell über ne bodenwelle gefahren bin, dann war ich mit der querlenkerstrebe mal aufgesessen, aber ansonsten hatte ich keine probs...
du mußt eben mal schauen wie bei euch die straßenverhältnisse sind, bei uns (unterfranken) sind die meist nicht so berauschend und deswegen auch meine probs. darum in meinem fall beim mini nur ne 30/30 tieferlegung.