29.01.2008, 19:10
lindiman schrieb:Nein, kein Witz, es stand sogar vorher auf dem Bogen was rauskommen soll. Die 30 Liter SuperPLUS hab übrigens ich bezahlt
Unglaublich. :x
Ich werd mich auf jeden Fall auf eine Prüfstandsmessung verlassen. Dafür sind die Dinger doch da, oder?

Auf dem dieselspeed Prüfstand wurden ja, wie hier geschrieben, auch schon ganz andere Pferdestärken ermittelt - Das sprich doch für die Qualität der Messmethode. Wenn das nicht ausreicht, um eine "amtliche" Messung zu erreichen, werde ich mir wohl einen geeichten Prüfstand suchen müssen ... So eine Stopuhrmessung von BMW Mitarbeitern, die einen vorgedruckten Bogen haben, auf dem steht was rauskommen soll, ist für mich wenig glaubhaft, ein Diagramm eines Prüfstands schon.
Insgesamt bin ich schon etwas entäuscht, dass meinem Coop scheinbar so viele Pferdestärken fehlen. Ich hoffte eigentlich, er hat wie so viele andere R56S mehr PS als angegeben. Zumal mein

edit:
Hab gerade nochmal ein kleines update von meiner besseren Hälfte bekommen, die den Coop von der Werkstatt abgeholt hat. Es gibt bisher nur wage Vermutungen, die alle darauf hinauslaufen, dass der Prüfstand oder die Leisungsmessung nicht korrekt durchgeführt wurde. Unter anderem wurde vermutet, dass durch die nicht drehenden Hinterräder die Leistung durch die Motorsteuerung vermindert wird. Klingt für mich sehr seltsam, besonders auch weil auf dem gleichen Prüfstand mehr als 200 PS ermittelt wurden ...
Meine Freundin und die Werkstatt sind aber weiter an der Ursachenforschung dran. Wir werden wohl nochmal einen anderen Prüfstand besuchen müssen um das Ergebnis des ersten Tests bestätigen oder wiederlegen zu lassen. Das müsste dann ein Allradprüfstand mit Fahrtwindsimulation sein.
Grüße,
jpr