30.01.2008, 20:15
Hallo,
hab gerde ein Update bekommen. Die Vermutung, dass die Leistung bei nicht angetriebenen Hinterrädern heruntergeregelt wird, konnte von der BMW Zentrale nicht bestätigt werden. Es gibt auch erstmal keine offizellen Infos bezüglich von BMW über einen "Prüfstandmodus". Echt schwach von den Münchnern, finde ich.
Aber wir haben wir noch über einen Kollegen einen Kontakt gefunden, der hier nochmal nachforschen will.
Eine denkbare Alternative wäre ein Prüfstand wie dieser hier:
http://www.henni-gmbh.de/html/prufstand.html
"Der neue Allrad Rollenprüfstand von SuperFlow AWD SF-880 hat einen verstellbaren Rollenabstand, womit wir sämtliche Fahrzeuge, ob Allrad, Heckantrieb oder Frontantrieb prüfen können.
Die vorderen und hinteren Rollensätze sind mechanisch miteinander verbunden, somit lassen sich auch moderne Fahrzeuge messen, welche normalerweise ins Motor-Notprogramm gehen, wenn sich nicht alle vier Räder mit der gleicher Geschwindigkeit drehen. (Betrifft alle Fahrzeuge an welchen sich die Tractionskontrolle - ESP nicht abschalten läßt)."
Kennt Jemand hier so einen gekoppelten Allrad Prüfstand im Chapter RR ?
Aber eigentlich ist es schon seltsam, dass dieser Sachverhalt nur bei dem Automatikgetriebe aufzutreten scheint, oder ? Hinzukommt, dass dieses Motor-Notprogramm nicht im Fehlerspeicher protokolliert wird. Das kann doch eigentlich nicht sein ...
Viele Grüße,
Johannes
hab gerde ein Update bekommen. Die Vermutung, dass die Leistung bei nicht angetriebenen Hinterrädern heruntergeregelt wird, konnte von der BMW Zentrale nicht bestätigt werden. Es gibt auch erstmal keine offizellen Infos bezüglich von BMW über einen "Prüfstandmodus". Echt schwach von den Münchnern, finde ich.

Aber wir haben wir noch über einen Kollegen einen Kontakt gefunden, der hier nochmal nachforschen will.
Eine denkbare Alternative wäre ein Prüfstand wie dieser hier:
http://www.henni-gmbh.de/html/prufstand.html
"Der neue Allrad Rollenprüfstand von SuperFlow AWD SF-880 hat einen verstellbaren Rollenabstand, womit wir sämtliche Fahrzeuge, ob Allrad, Heckantrieb oder Frontantrieb prüfen können.
Die vorderen und hinteren Rollensätze sind mechanisch miteinander verbunden, somit lassen sich auch moderne Fahrzeuge messen, welche normalerweise ins Motor-Notprogramm gehen, wenn sich nicht alle vier Räder mit der gleicher Geschwindigkeit drehen. (Betrifft alle Fahrzeuge an welchen sich die Tractionskontrolle - ESP nicht abschalten läßt)."
Kennt Jemand hier so einen gekoppelten Allrad Prüfstand im Chapter RR ?
Aber eigentlich ist es schon seltsam, dass dieser Sachverhalt nur bei dem Automatikgetriebe aufzutreten scheint, oder ? Hinzukommt, dass dieses Motor-Notprogramm nicht im Fehlerspeicher protokolliert wird. Das kann doch eigentlich nicht sein ...

Viele Grüße,
Johannes