09.08.2008, 19:22
I. Armaturen(brett)
1. Der "Centre Speedo" hat den Charakter einer Pizza, wirkt nach meinem Empfinden billig (z.B. Tankanzeige) und ist viel zu groß.
Speziell mit dem Navi ist er zudem völlig überfrachtet. Die Farben des Navi sind auch eher Barbimäßig. Das war beim R53 wesentlich besser.
Gut ist die Anzeige im Drehzahlmesser. Aber warum nicht wieder 2 Instrumente wie im 53er?
2. Die Kunststoffmaterialien wirken im Vergleich zu meinem Facelift R53 S billig und lieblos. Insbesondere der Drehzahlmessergehäuse wirkt wie ein chinesischer Reisewecker und der Mittelkonsole steht der Kostendruck ins Design geschrieben (z.b. Kippschalter).
II. Design
1. Der Innenraum wirkt durch die groß designten Akzente teils überzeichnet und auch außen wirken z.b. die Rückleuchten sehr groß (wobei das je nach Farbe und Blickwinkel variiert).
1. Der "Centre Speedo" hat den Charakter einer Pizza, wirkt nach meinem Empfinden billig (z.B. Tankanzeige) und ist viel zu groß.
Speziell mit dem Navi ist er zudem völlig überfrachtet. Die Farben des Navi sind auch eher Barbimäßig. Das war beim R53 wesentlich besser.
Gut ist die Anzeige im Drehzahlmesser. Aber warum nicht wieder 2 Instrumente wie im 53er?
2. Die Kunststoffmaterialien wirken im Vergleich zu meinem Facelift R53 S billig und lieblos. Insbesondere der Drehzahlmessergehäuse wirkt wie ein chinesischer Reisewecker und der Mittelkonsole steht der Kostendruck ins Design geschrieben (z.b. Kippschalter).
II. Design
1. Der Innenraum wirkt durch die groß designten Akzente teils überzeichnet und auch außen wirken z.b. die Rückleuchten sehr groß (wobei das je nach Farbe und Blickwinkel variiert).
Clio RS 182 Trophy - Freude am Fahren -

1 von nur noch 91 in Deutschland!