04.02.2008, 08:31
Hi Bekki, nun möcht ich mich auch mal zu Wort melden. Ich hab keineswegs vor, Dir dein Tuning madig zu machen. Und wenn's Dir einfach nur darum geht, ein Auto mit mehr als 200 PS zu haben, dann tu's! 
Ich glaube nur, dass das Resultat für einen Otto-Normalfahrer (in deinem Fall wohl eher Garda-Normalfahrerin) unmerklich ausfallen wird. Wir sprechen von ca 10% Leistungszuwachs.
Stell Dir vor, du bestellst im Restaurant ein 200g Steak und bekommst vom Kellner ein 220g Steak. Oder in dem Halbliter-Becher Cola im Kino sind auf einmal 0,55l drin. Ohne den direkten Vergleich zum Becher des Nachbarn merkst Du keinen Unterschied.
Will sagen: wenn du vorhast, den Cooper S eines Kollegen an der Ampel abzuhängen, dann bringen Dir die 10% Leistungszuwachs ein kleines Plus, das über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Beim normalen Beschleunigen auf Autobahnen oder Landstraßen wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit wenige Stunden nach der Umrüstung keinen Unterschied mehr zu 174PS spüren.
Ich selbst darf/muss geschäftlich häufig mit diversen Mercedes-Baureihen rumfahren. Meistens sind's E-Klassen. Da bin ich fast mit jeder Motorvariante gefahren und muss sagen, dass ich keinen Unterschied merke, ob das Auto 231PS oder 272PS hat (sind ca. 8% mehr Leistung). Na gut, mit 272PS kommt man in den Begrenzer bei 250km/h und mit dem "kleineren" Motor nicht, der schafft bloß 248km/h.
Für den "Bums" im Rücken beim Beschleunigen ist im Übrigen das Drehmoment verantwortlich. Wenn's dir darauf ankommt, dann such Dir ein Paket, bei dem der Drehmomentzuwachs entsprechend groß ist.
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und lass Dich nicht ärgern!
Ich möchte mich den vielen Lobhudeleien anschließen und sagen, dass mir Dein Mini ausgesprochen gut gefällt. Tolle Farbkombination und dezent-unaufdringlich sportlich.
Achja, und in Anbetracht des heutigen Tages:
HELAU!

Ich glaube nur, dass das Resultat für einen Otto-Normalfahrer (in deinem Fall wohl eher Garda-Normalfahrerin) unmerklich ausfallen wird. Wir sprechen von ca 10% Leistungszuwachs.
Stell Dir vor, du bestellst im Restaurant ein 200g Steak und bekommst vom Kellner ein 220g Steak. Oder in dem Halbliter-Becher Cola im Kino sind auf einmal 0,55l drin. Ohne den direkten Vergleich zum Becher des Nachbarn merkst Du keinen Unterschied.
Will sagen: wenn du vorhast, den Cooper S eines Kollegen an der Ampel abzuhängen, dann bringen Dir die 10% Leistungszuwachs ein kleines Plus, das über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Beim normalen Beschleunigen auf Autobahnen oder Landstraßen wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit wenige Stunden nach der Umrüstung keinen Unterschied mehr zu 174PS spüren.
Ich selbst darf/muss geschäftlich häufig mit diversen Mercedes-Baureihen rumfahren. Meistens sind's E-Klassen. Da bin ich fast mit jeder Motorvariante gefahren und muss sagen, dass ich keinen Unterschied merke, ob das Auto 231PS oder 272PS hat (sind ca. 8% mehr Leistung). Na gut, mit 272PS kommt man in den Begrenzer bei 250km/h und mit dem "kleineren" Motor nicht, der schafft bloß 248km/h.
Für den "Bums" im Rücken beim Beschleunigen ist im Übrigen das Drehmoment verantwortlich. Wenn's dir darauf ankommt, dann such Dir ein Paket, bei dem der Drehmomentzuwachs entsprechend groß ist.
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und lass Dich nicht ärgern!

Ich möchte mich den vielen Lobhudeleien anschließen und sagen, dass mir Dein Mini ausgesprochen gut gefällt. Tolle Farbkombination und dezent-unaufdringlich sportlich.
Achja, und in Anbetracht des heutigen Tages:
