04.02.2008, 20:19
Hallo Verstrahlte!
Seit nun mehr Sommer 2007 war ich mit meinem MINI COOPER (Bj. 2005) bereits 11 mal wegen immer desselben Fehlers (leuchtende Motorkontrollleuchte) in der Werkstatt.
Anfangs war ich noch geduldig und mir wurde das Problem so geschildert, dass immer dasselbe mit dem BMW MINI Analyse-Tool angezeigt wird (Schadstoffwertabweichungen). Ausgetauscht wurden bereits mehrmals die Lambda-Sonde vor Kat & hinter Kat. Ungefähr im 3 Wochen-Takt war ich jedesmal in der Werkstatt, immer wegen desselben Fehlers. Mittlerweile wurde auch ein Stecker, ein paar Kabelverbindungen, das Steuergerät u.A. ausgetauscht. Immer wieder fuhr ich ohne Fehler nach Hause und ein paar Wochen später, leuchtete die Motorkontrollleuchte wieder.
Ab dem ca. 8 Werkstattbesuches wegen des o.g. Fehlers wurde mir dann gesagt, dass sie auch nicht mehr wissen was das Problem genau verursacht und wollen nun Schritt für Schritt ein Teil austauschen bis Sie auf den Fehler stoßen. Selbstverständlich sollte ich dann wieder einige Zeit damit fahren. Irgendwann wird der Fehler doch verschwinden. So Auskunft des zuständigen MINI Service-Leiters.
Seit ca. 1 Woche warte ich nun auf den nächsten Termin, da die Lampe schon wieder an ist. Fall 12!
Mittlerweile ist das kein Spass mehr und ich habe mich bereits an die BMW Kundenbetreuung gewendet, bisher ohne Antwort.
Ich habe auch bereits die Tankstelle gewechselt, angeblich könnte es auch am Benzin liegen... aber das habe ich bereits nach dem 3. mal bereits aufgegeben
Hat jemand eine Idee was ich noch tun könnte?! Ich bin bei der MINI Niederlassung in Stuttgart, ziemlich groß, sehr nette Leute und "eigentlich" auch kompetent.
Seit nun mehr Sommer 2007 war ich mit meinem MINI COOPER (Bj. 2005) bereits 11 mal wegen immer desselben Fehlers (leuchtende Motorkontrollleuchte) in der Werkstatt.
Anfangs war ich noch geduldig und mir wurde das Problem so geschildert, dass immer dasselbe mit dem BMW MINI Analyse-Tool angezeigt wird (Schadstoffwertabweichungen). Ausgetauscht wurden bereits mehrmals die Lambda-Sonde vor Kat & hinter Kat. Ungefähr im 3 Wochen-Takt war ich jedesmal in der Werkstatt, immer wegen desselben Fehlers. Mittlerweile wurde auch ein Stecker, ein paar Kabelverbindungen, das Steuergerät u.A. ausgetauscht. Immer wieder fuhr ich ohne Fehler nach Hause und ein paar Wochen später, leuchtete die Motorkontrollleuchte wieder.
Ab dem ca. 8 Werkstattbesuches wegen des o.g. Fehlers wurde mir dann gesagt, dass sie auch nicht mehr wissen was das Problem genau verursacht und wollen nun Schritt für Schritt ein Teil austauschen bis Sie auf den Fehler stoßen. Selbstverständlich sollte ich dann wieder einige Zeit damit fahren. Irgendwann wird der Fehler doch verschwinden. So Auskunft des zuständigen MINI Service-Leiters.
Seit ca. 1 Woche warte ich nun auf den nächsten Termin, da die Lampe schon wieder an ist. Fall 12!
Mittlerweile ist das kein Spass mehr und ich habe mich bereits an die BMW Kundenbetreuung gewendet, bisher ohne Antwort.
Ich habe auch bereits die Tankstelle gewechselt, angeblich könnte es auch am Benzin liegen... aber das habe ich bereits nach dem 3. mal bereits aufgegeben

Hat jemand eine Idee was ich noch tun könnte?! Ich bin bei der MINI Niederlassung in Stuttgart, ziemlich groß, sehr nette Leute und "eigentlich" auch kompetent.