05.02.2008, 18:18
Baraka schrieb:Mein erster PC hatte 4,77 MHz und ein einziges 5,25-Zoll-Diskettenlaufwerk mit 160 Kilo-Byte Disketten... mein Tabellenkalkulationsprogramm nannte sich "1...2...3..." und war von der Firma "Lotus" und man musste während man das Programm benutzte ab und zu mal die zweite Programmdiskette einlegen.
Ich fand mich "cool", weil mein Monitor keine grüne Schrift hatte, sondern eine "berndstein"-farbene Schriftfarbe hatte (aber auch monochrome).
Soundkarte? Gab es noch keine, der PC-"Speaker" musste piepsen.
Maus? Grafikkarte? Gab es noch nicht.
Haupt-Speicher-Riegel? Fehlanzeige, der klägliche Speicher von 16 Kilo-Byte (im Büro die hatten schon 64 Kilo-Byte) war fest mit der Platine verbunden.
Nur mal so zum Vergleich:Das waren noch Zeiten...
- CPU: 4,77 MHz = 0,00477 GHz
- Diskette: 160 KB = 0,00016 GB
- Hauptspeicher: 16 KB = 0,000016 GB (noch mal eine Null mehr)
Wie war das gestern mit



Aber das war irgendwie schon auch cool... so wissen wir wenigstens zu schätzen, was wir heute haben
